Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eine neue Krippe für die Raerener Pfarrkirche

20.12.202217:13
  • Raeren
Eine neue Krippe für die Raerener Pfarrkirche
Bild: Christoph Heeren/BRF

Krippen sind eine gestandene Tradition. Und das sowohl im privaten Wohnzimmer als auch in den Kirchen. Dass es aber auch bei solch einer Tradition immer wieder Erneuerungen geben kann, zeigt die neue Krippe in der Raerener Pfarrkirche. Die Auwbaachtaler Karnevalsfreunde hatten sich der Krippe angenommen.

Jahrelang war die Krippe in der Raerener Pfarrkirche klassisch mitteleuropäisch: Geprägt vom dunklen Grün der Nadelbäume und geradezu überschattet von den dunklen Wurzeln. Durchaus schön, aber in Raeren sollte dann doch etwas Neues her.

Pastor Peter Dries entschied, auf die Auwbaachtaler Karnevalsfreunde zuzugehen. Und unter Leitung von Hans Peter Klein machten die sich an die Arbeit: "Wir wurden von Pastor Peter Dries gebeten, vielleicht mal etwas Neues zu schaffen. Daraufhin habe ich im Internet Informationen zusammengesucht. Die orientalische Version der Krippen hat mir da besonders gefallen. Dann habe ich Handskizzen und ein Modell erstellt, um das den anderen dann vorzustellen."

Und dieses Modell kam gut an: Helle Gebäude, Sand, alles etwas luftiger, sodass auch die Figuren etwas mehr zur Geltung kommen. Über den Sommer investierte die Truppe geschätzt 400 Arbeitsstunden in den Bau der Krippe. Hans Peter Klein: "Wir haben den ganzen Sommer über regelmäßig montags immer wieder daran gearbeitet. Im Herbst haben wir die Krippe dann probeweise bei mir in der Garage aufgestellt. Vor zwei Wochen wurde sie dann in der Kirche aufgebaut."

Dieses Mal dauerte der Aufbau zwei Tage. In Zukunft soll das aber auch in einem Tag gehen. Denn es wurde darauf geachtet, es so zu gestalten, dass die Teile zusammenklappbar, auseinandernehmbar und leicht zu transportieren sind. So passt es auch dorthin, wo es gelagert wird. "Klar, es hat sich auch entwickelt während der Bauphasen, um es stabiler und vielleicht auch etwas schöner zu machen. Aber das Grobe ist so geworden, wie es geplant war", sagt Hans Peter Klein.

Von der alten Krippe sind noch die Figuren und große Teile des Unterbaus da. Eine neue Krippe war gewünscht, weil Teile der alten Konstruktion und auch die Wurzeln, die einen Teil der Krippe ausmachten, vom Holzwurm befallen waren.

Außerdem sollte der Kirchengemeinde nochmal etwas anderes geboten worden. Die alten Figuren fügen sich auf jeden Fall sehr passend in das neue Bild der orientalisch angehauchten Krippe.

So sah die Krippe vorher aus (Bild: Olivier Krickel/BRF)
So sah die Krippe vorher aus (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Die neue Krippe haben die Auwbaachtaler Karnevalsfreunde gebaut (Bild: Christoph Heeren/BRF
Bild: Christoph Heeren/BRF
Die neue Krippe (Bild: Christoph Heeren/BRF)
Bild: Christoph Heeren/BRF
Eine neue Krippe für die Raerener Pfarrkirche
Die Krippenbauer der Auwbaachtaler Karnevalsfreunde (Bild: Christoph Heeren/BRF)

Christoph Heeren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-