Die Weihnachtsbeleuchtung bildete die perfekte Kulisse und brachte die Eupener Innenstadt zum Strahlen. Viele Menschen flanierten am Wochenende durch die Gassen.
"Ich bin überrascht und vollkommen überwältigt, dass so viele Menschen nach Eupen gekommen sind. Hier sind sowohl zahlreiche Touristen als auch Einheimische. Gestern kam sogar eine große Gruppe Italiener aus Brüssel nach Eupen. Das macht uns wirklich glücklich", sagt die Organisatorin des Weihnachtsmarktes, Marion Decker von der Tourist Info.
Vor 50 Jahren hat alles mit rund zehn Weihnachtsbüdchen angefangen. Damals standen sie noch am Marktplatz an der Mariensäule. Mittlerweile sind es rund 50 Büdchen, die sich in der Innenstadt verteilen und allerlei Weihnachtliches anbieten, vom selbstgebrauten, regionalen Bier über Weihnachtsdekorationen bis hin zum klassischen Glühwein.
Auch klassisch für den Eupener Weihnachtsmarkt sind die offenen Feuer, die am Clown den Besuchern Wärme spenden. Ein Animationsprogramm durfte natürlich auch nicht fehlen. So zogen unter anderem der Nikolaus, ein magischer Bär und Stelzenläufer durch die Gassen. Auch die Drumband Kettenis war mit von der Partie.
Bei den Besuchern kam der Weihnachtsmarkt sehr gut an. "Das ist der schönste Weihnachtsmarkt, den wir jemals in Eupen hatten", freut sich eine Besucherin.
"Vor allem in den Buden werden super Waren angeboten, viel Handarbeit und wenig Kitsch. Hier herrscht einfach eine wunderbare Atmosphäre. Viele fremde Leute sind auch vor Ort, was ich sehr begrüße. Ich hoffe, dass wir an diesem Konzept festhalten, damit Eupen auch in Zukunft immer so einen tollen Weihnachtsmarkt hat."
Aber nicht nur bei den Besuchern, sondern auch bei den Händlern kam der Weihnachtmarkt super an. "Es macht schon Spaß. Vor allem das Wetter ist sehr gut. Es ist zwar sehr kalt, aber es regnet nicht. Das ist natürlich fantastisch für die Leute und die sind in diesem Jahr auch sehr kauffreudig."
Bei bestem Wetter und bezaubernder Weihnachtsatmosphäre ging der 50. Eupener Weihnachtsmarkt am Sonntagabend zu Ende. Veranstalter, Besucher und Verkäufer - alle gingen mit einem großen und zufriedenen Lächeln nach Hause.
Dogan Malicki