Es sind die letzten Handgriffe an einem großen Projekt. Und das im wahrsten Sinne: Schüler des Instituts Notre-Dame aus Malmedy bauen gerade ein fünf Tonnen schweres Schaufelrad zusammen.
2019 wurde das Projekt gestartet. Hervé Reul, der Besitzer der ehemaligen Baelener Spinnerei, wollte das historische Wasserrad erhalten und nutzen. Ein spezialisiertes Unternehmen aus der Region unterstützte die Schüler bei dem Vorhaben. Praxisnah mussten die zukünftigen Metallbauer dann ganze 40 Schaufeln anfertigen und konnten so erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln.
Das Projekt vermittelt Know-How, hat einen historischen Bezug und einen praktischen Nutzen. Schließlich soll die Installation zur Stromgewinnung dienen. 20 Haushalte können durch das Wasserrad mit Strom versorgt werden.
Nach der Montage fehlt jetzt noch die Zertifizierung der Wallonie. Anfang Dezember soll das Schaufelrad dann in Betrieb gehen.
Andreas Lejeune