Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Klinkenberg sieht viele Herausforderungen bei der Integration ukrainischer Schüler in das Unterrichtswesen

30.11.202211:35
  • Ukraine
DG-Ministerin Lydia Klinkenberg (Bild: Christoph Heeren/BRF)
DG-Ministerin Lydia Klinkenberg (Archivbild: Christoph Heeren/BRF)

Für Bildungsministerin Lydia Klinkenberg gibt es bei der Beschulung ukrainischer Flüchtlingskinder noch viele Herausforderungen. Das erklärte sie diese Woche auf dem EU-Bildungsministerrat in Brüssel.

Neben dem Lehrermangel sind die Schüler oft der Unterrichtssprache nicht mächtig, während das Unterrichtspersonal oft kein Ukrainisch kann. Außerdem bestehe weiterhin Bedarf an digitaler Ausstattung und psychologischer Unterstützung.

Ukrainische Qualifikationen müssten vereinfachter anerkannt werden. Ein Problem sieht Klinkenberg auch darin, dass viele Flüchtlinge das ukrainische Online-Learning bevorzugen. Das sei eine Herausforderung für die Integration in unser Bildungssystem und unsere Gesellschaft.

Als Wortführerin der drei belgischen Gemeinschaften beim Ministerrat erklärte Klinkenberg: "Alle Kinder haben ein Recht auf Bildung. Es ist unsere Aufgabe, dieses Grundrecht auf Bildung auch für jedes Flüchtlingskind zu wahren. Belgien unterstützt die Ukraine." Auf europäischer Ebene solle weiterhin die verfügbare Unterstützung gebündelt werden.

mitt/ale

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-