Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Solidarische Weihnachten" in St. Vith

28.11.202214:30
  • St. Vith
Wunschzettel (Illustrationsbild: ©PantherMedia/inarik)
Illustrationsbild: ©PantherMedia/inarik

Nächsten Montag startet in St. Vith die Aktion "Solidarische Weihnachten". Bis zum 10. Dezember kann man beim Tourist Info St. Vith einen Wunschzettel abholen, den Wunsch erfüllen und so Familien in prekären Situationen unterstützen.

Bereits zum zwölften Mal organisiert das ÖSHZ St. Vith das "Solidarische Weihnachten". "Es ist eine Solidaritätsaktion, die es ermöglichen soll, Kindern, deren Familien mit größeren finanziellen Schwierigkeiten zurecht kommen müssen, einen Wunsch zu Weihnachten zu erfüllen", erklärt Katharina Reuter, Sozialassistentin beim ÖSHZ St. Vith.

Viele Eltern seien sehr dankbar, dass es die Aktion gebe, vor allem in der jetzigen Krisenzeit. "Die Preissteigerungen gehen natürlich an niemandem vorbei, aber für Familien, die eh schon am Limit sind, sind Monate wie der Dezember besonders schwierig", weiß Katharina Reuter. "Deswegen sind die Eltern sehr froh, dass wir die Aktion durchführen, damit sie und wir die Gewissheit haben, dass die Kinder am Weihnachtsabend ein Geschenk unter dem Baum haben."

Auf ihrem Wunschzettel durften die Kinder drei Geschenke im Wert von jeweils 25 Euro vermerken. Einer der Wünsche soll am Ende in Erfüllung gehen. Dafür arbeitet das ÖSHZ auch in diesem Jahr wieder mit dem Tourist Info im Rathaus St. Vith zusammen. Dort werden die Wunschzettel ausgestellt. "Man kann also dort hingehen, sich die Wunschzettel in Ruhe anschauen und sich für einen entscheiden. Dann kann man vor Ort eine Spende abgeben für diesen Zettel oder man nimmt den Wunschzettel mit, besorgt das Geschenk selber und bringt dieses dann zurück zum Tourist Info."

Über beliebige Geldspenden freut sich das ÖSHZ natürlich auch. Diese können überwiesen werden oder im Tourist Info bar abgegeben werden.

Mehr Informationen:

Spendenkonto BE02 0000 2615 5240

Öffnungszeiten der Tourist-Info: montags bis donnerstags von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 13:00 bis 15:30 Uhr, freitags von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 13:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 12:30 Uhr und von 13:00 bis 15:30 Uhr.

Ansprechpartnerin: Katharina Reuter vom ÖSHZ St. Vith (Tel. 080/28.20.36) oder per E-Mail (katharina.reuter@oshz.be)

sn/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-