Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bütgenbach und Monschau wollen auch in Zukunft kooperieren

25.11.202214:1525.11.2022 - 17:30
  • Bütgenbach
  • Monschau
Arbeits- und Freundschaftstreffen der Gemeinden Bütgenbach und Monschau (Bild: Andreas Lejeune/BRF)
Arbeits- und Freundschaftstreffen der Gemeinden Bütgenbach und Monschau (Bild: Andreas Lejeune/BRF)

Gemeindepolitik hört nicht an den Gemeindegrenzen auf. Das weiß man in der DG gut, hier arbeiten die neun deutschsprachigen Gemeinden regelmäßig zusammen. Doch auch darüber hinaus macht Kooperation Sinn. Am Freitag haben sich Vertreter der Stadt Monschau und der Gemeinde Bütgenbach zu einem gemeinsamen Arbeitstreffen getroffen. 

Im Bütgenbacher Gemeindehaus tauschten sich Vertreter aus Verwaltung, den Gemeinderäten und die beiden Bürgermeister miteinander aus. Die größte Gemeinsamkeit liegt auf der Hand, wie Bütgenbachs Bürgermeister Daniel Franzen erklärt. "Die Basis hat man vor vielen Jahren gelegt. Wir liegen geografisch so nahe beieinander. Und da kann man doch auch grenzüberschreitend etwas Gemeinsames machen. Viele Punkte, die wir hier angehen und leben - das ist das, was Europa im Großen noch denkt - machen wir nicht nur theoretisch, sondern setzen es einfach um."

Das letzte Treffen ist inzwischen zwei Jahre her, so dass beide Seiten sich freuten, wieder über gemeinsame Projekte diskutieren zu können. Darunter auch Monschaus neue Bürgermeisterin Dr. Carmen Krämer. "Wir haben natürlich das Interesse an kulturellen und sportlichen Veranstaltungen, das wir teilen. Und da wollen wir auch in Zukunft weiter intensiv zusammenarbeiten."

So ist für das nächste Jahr bereits eine Veranstaltung mit Musik- und Tanzvereinen aus beiden Gemeinden geplant. Zusätzlich stellen die beiden Partner wieder eine Etappe beim Radrennen "Triptyque Ardennais" - von Kelmis über Monschau nach Bütgenbach. Auch Erfahrungswerte wurden ausgetauscht, wie im Falle eines digitalen Bürgerforums, dass die Gemeinde Bütgenbach aktuell testet.

Hinzu kommen konkrete Formen der Zusammenarbeit. "Herausforderungen, denen wir uns zum einen auch innerhalb der eigenen Gemeinde oder Kommune stellen müssen. Aber die wir vielleicht auch nur gemeinsam angehen können", sagt Krämer. Gemeint ist eine bessere Kooperation zwischen den deutschen und belgischen Rettungsdiensten.

Vor allem die Ortschaften Leykaul und Küchelscheid können davon profitieren, denn hier wären deutsche Rettungskräfte wohl schneller vor Ort als ihre belgischen Kollegen. "Da haben wir durch die geografische Lage natürlich beide ein Interesse, dass wir sehr eng zusammenarbeiten. Es gibt bestehende Abkommen, die aber dringend überarbeitet und angepasst werden sollen, damit im nicht zu hoffenden Notfall alles reibungslos abläuft", so Franzen.

Bestehende Gemeinsamkeiten ausbauen und neue Projekte anstoßen - so das Ziel von Bütgenbach und Monschau. Darauf möchten beide Partner aufbauen.

Bütgenbachs Bürgermeister Daniel Franzen und Dr. Carmen Krämer, Bürgermeisterin von Monschau (Bild: Andreas Lejeune/BRF)
Bütgenbachs Bürgermeister Daniel Franzen und Dr. Carmen Krämer, Bürgermeisterin von Monschau (Bild: Andreas Lejeune/BRF)

Andreas Lejeune

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-