Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wunschzettel-Aktion auf dem Raerener Adventsmarkt

25.11.202213:59
  • Raeren
Kinder schreiben Wunschzettel an das Christkind
Bild: © Anna Grigorjeva/Panthermedia

Es gibt doch nichts Schöneres, als in strahlende Kinderaugen zu schauen. Nicht alle Familien haben das Geld, um ihren Kindern die Herzenswünsche zu erfüllen. Vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen Krisen. Deswegen möchte das ÖSHZ Raeren auch in diesem Jahr alle dazu aufrufen, Hilfe zu leisten.

Auf dem Adventsmarkt am Wochenende organisiert das ÖSHZ Raeren deshalb wieder seine Weihnachtswunschzettel-Aktion. An einem Tannenbaum werden dazu die Wunschzettel von insgesamt 85 Kindern aus der Gemeinde aufgehängt. Der Bedarf wurde vorab von den Sozialassistenten des ÖSHZ ermittelt.

"Die Spender können dann diese Karten aus dem Tannenbaum rausholen, das Geschenk besorgen und wir werden den Kindern dann am 22. Dezember die Geschenke zukommen lassen", erklärt ÖSHZ-Präsident Ferdy Leusch.

Der Ukraine-Krieg habe die Liste der bedürftigen Kinder in diesem Jahr noch länger werden lassen. "Seit März 2022 sind durch die Ukraine-Krise 81 Personen zu uns gekommen. Rund ein Drittel davon sind Kinder - und die kommen natürlich dieses Jahr dazu."

Umso mehr freut sich das ÖSHZ darüber, dass es in diesem Jahr erstmals Unterstützung von der Seniorenwerkstatt Raeren erhält. "Die Seniorenwerkstatt erstellt Ameisenhäuser für uns und Vogelkäfige. Sie arbeitet schon seit Wochen mit Hochdruck daran". Diese stellt sie dem ÖSHZ zum Verkauf zur Verfügung. "Toll, wenn man sieht, wie sich die Älteren für die Kinder einsetzen, um ihnen etwas Gutes zu tun", freut sich Leusch.

Wer den Adventsmarkt und die Wunschzettel-Aktion verpassen sollte, kann das ÖSHZ jederzeit und ganzjährig mit einer Spende zugunsten der Kinder in der Gemeinde unterstützen. Das Spendenkonto des ÖSHZ Raeren lautet BE 18 0910 0098 3365 (BIC: GKCCBEBB) (Mitteilung: "Spende Kinderarmut").

ar/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-