Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rendez-vous nach Ladenschluss: St. Vither Läden öffnen für Kultur

27.10.202215:44
  • Fördergemeinschaft St. Vith
  • St. Vith
Thomas Gritten, Präsident der Fördergemeinschaft St. Vith (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Thomas Gritten, Präsident der Fördergemeinschaft St. Vith (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Am Freitagabend einfach mal durch die St. Vither Innenstadt flanieren und in die Geschäfte hineingehen, die eigentlich zu der Zeit schon geschlossen sind. Das geht! Bei der Veranstaltung "Rendez-vous nach Ladenschluss". Da wird nicht geshoppt, sondern Kultur angeboten: Tanz, Comedy, Musik und Lesungen.

Es ist wieder soweit: Die St. Vither Geschäftswelt lädt zu ihrem jährlichen Rendez-vous nach Ladenschluss. "Es ist eine lockere Atmosphäre, die die Gäste Jahr für Jahr zu schätzen wissen", erklärt Thomas Gritten von der Fördergemeinschaft St. Vith, "nicht nur die künstlerischen Auftritte sind sehr vielfältig, sondern auch die Locations."

Bei 14 mitwirkenden Geschäften ist vom kleinen Laden bis zum großen Supermarkt alles dabei. "Wir versuchen jedes Jahr, möglichst breit gefächert zu sein, also nicht nur musikalisch, sondern auch anderweitig was zu bieten."

So gibt es dieses Jahr auch wieder verschiedene Lesungen und in einem Geschäft findet ein Tanz statt, "auf jeden Fall auch einen Besuch wert", empfiehlt Thomas Gritten. Bei Raum-Akzente in der Luxemburger Straße gibt es Musik und eine Vernissage.

Und etwas Neues darf natürlich auch nicht im Programm fehlen: "Bei Hautnah findet dieses Jahr ein Auftritt statt von einer jungen Künstlerin, die Poetry Slam vorträgt."

Nach der langen Coronakrise findet dieses Jahr erstmals alles wieder ohne Einschränkungen statt. "Es ist auch wieder so, dass die Geschäfte sowohl Sitz- als auch Stehplätze anbieten." 
Die St. Vither Geschäfte laden am Freitag, dem 28. Oktober von 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr zum Rendez-vous nach Ladenschluss ein. Alle Infos zum nachlesen auf der Seite der Fördergemeinschaft St. Vith.

 

lo/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-