Um in den Genuss des Preisdeckels zu kommen, muss man Genossenschaftsmitglied sein und einen Zähler mit jährlicher Ablesung haben. Die Obergrenze gilt für die ersten 15.000 Kilowattstunden. Gleichzeitig erklärt Cociter, keine weiteren neuen Kunden aufnehmen zu können. Denn mit 10.000 Kunden sei Cociter an der Strommenge angelangt, die von den Produktionsgenossenschaften angeboten werden.
Dementsprechend fordert Cociter weiter, dass Projekte in der Windenergie noch stärker für Bürgerbeteiligung geöffnet werden. Hier appelliert Cociter an die wallonische Regierung. Diese hatte in dieser Woche industriellen Projektentwicklern vorgeschrieben, Windkraftprojekte für Bürger öffnen zu müssen. Cociter fordert, den Entschluss nun rasch umzusetzen.
mitt/ale