Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Talkrunde: Sport als Spiegel der Gesellschaft

02.10.202214:1303.10.2022 - 18:30
  • Eupen
  • Sporttreff
Talkrunde zum Abschluss der "Europäischen Woche des Sports" im BRF-Funkhaus am 30. September (Bild: Alain Kniebs/BRF)
Talkrunde zum Abschluss der "Europäischen Woche des Sports" im BRF-Funkhaus am 30. September: Prof. Dr. Manfred Lämmer (Präsident der Europäischen Olympischen Akademien), Lina Simons, (Mitarbeiterin von Urban Youth Games, World Athletics), Christophe Ramjoie (BRF), Anne Brüll (Geschäftsführerin des Eupener Sportbundes) und Olav Spahl (Sportdirektor des BOIK) - Bild: Alain Kniebs/BRF

Im BRF-Funkhaus ist die Europäische Woche des Sports in der DG mit einer Talkrunde zu Ende gegangen. Das Thema: Sport als Spiegel der Gesellschaft. Dabei wurde auch die WM in Katar angesprochen.

Die Diskussion über die Austragung dieses Großevents wird in den letzten Wochen in Europa hart geführt. Die Stimmen zum Boykott werden immer lauter. Prof. Dr. Manfred Lämmer, Präsident der Europäischen Olympischen Akademien, kann diese Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht nachvollziehen.

Zum einen gehe es darum, vor Ort jetzt das aufzuzeigen, was schief laufe und zum anderen hätte eine wirkliche Diskussion viel früher stattfinden müssen, so die Meinung auch des Sportdirektors des Belgischen Olympischen und Interföderalen Komitees, Olav Spahl.

Ein weiteres Thema war die Gleichberechtigung von Frauen und Männern im Sport. Dazu zählen gleiche Chancen, den Sport auszuüben, aber auch den Sport in leitender Rolle zu begleiten. Auch in der DG werden noch Unterschiede gemacht zwischen Mann und Frau, stellte Anne Brüll fest, die Geschäftsführerin des Eupener Sportbundes.

Aber nicht nur in den Führungsebenen dominieren die Männer. Auch im Sportmanagement muss Lina Simons schmerzlich feststellen, dass es nur wenige Frauen gibt, die sich so wie sie selber durchsetzen.

Talkrunde zum Abschluss der "Europäischen Woche des Sports" im BRF-Funkhaus am 30. September (Bild: Alain Kniebs/BRF)
Bild: Alain Kniebs/BRF

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-