Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Naturschutz und Kosmetik: Mini-Unternehmen mit Eifeler Wurzeln wächst

28.09.202218:20
  • Büllingen
  • Link in Bio
  • Natagora
  • Rocherath
Annika, Nina und Karina Brüls (Bild: Madu Beecare)
Annika, Nina und Karina Brüls (Bild: Madu Beecare)

Dass aus einer verrückten Idee ein erfolgreiches Projekt werden kann, zeigt das Beispiel dreier junger Frauen mit Eifeler Wurzeln. Inspiriert von der Imkerei des Großvaters haben sie vor zwei Jahren ein kleines Start-up-Unternehmen für Naturkosmetik lanciert - zunächst nur mit einem Produkt. Zwei Jahre später erweitern sie ihre Palette.

"Dieses Projekt ist voller Überraschungen. Ich hätte niemals gedacht, eigene Produkte zu vertreiben", sagt Nina Brüls über ihr Start-up Madu. Zusammen mit ihren Cousinen Annika und Karina entwickelte sie die Idee während der Ferien bei den Großeltern in der Eifel. Vor zwei Jahren wurde dann Realität daraus: Ihr erstes Produkt, ein Haarpflegeöl mit Bienenwachs aus der familieneigenen Imkerei in Rocherath, kam auf den Markt und hatte Erfolg - nicht nur in Ostbelgien.

Steigende Verkaufszahlen haben die jungen Frauen ermutigt, zwei weitere Produkte zu kreieren. Im Dezember kommen Shampoo und Haarspülung auf den Markt. Die Vorbestellungen laufen online. Auch dieses Mal sind es Produkte auf natürlicher Basis. "Die sind für den täglichen Gebrauch in der Dusche, dadurch für eine größere Zielgruppe. Auch aus Honig von Bienen aus Rocherath - im Haaröl nur Bienenwachs, im Conditioner Wachs und Honig", so Nina Brüls. Auch dieses Mal haben sie ihren Rohstoff testen lassen - mit einem erfreulichen Ergebnis für den Eifeler Standort.

Naturschutz und Kosmetik zu verbinden, haben sie sich von Anfang an auf die Fahnen geschrieben. Auch jetzt fließt pro Stück ein Euro in den Naturschutz - konkret in ein Projekt der Naturschutzvereinigung Natagora-BNVS. "Die haben eine Parzelle bestellt, bepflanzt und haben Bienenhotels. Es war unser Startprojekt. Der Kreis schließt sich - Bienen aus der Region an die Region zurück."

Sie haben viel gelernt in den letzten zwei Jahren. Nicht alles sei so glatt gelaufen wie geplant, sagt Nina Brüls. "Unsere wichtigste Erfahrung: niemals aufgeben. Es gab Stolpersteine. Beim Packaging: Der Stopfen reagierte mit Öl."

Auch das finanzielle Risiko gehört zu den Herausforderungen. Den Start hatten die Frauen noch mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne finanziert. Dieses Mal wollen sie es alleine stemmen und einen Teil des Kapitals durch Vorbestellung aufbringen. Das nötige Selbstbewusstsein haben sie sich in den zwei Jahren erarbeitet. "Dass man sich nicht davon einschüchtern lassen darf, einen langen Atem haben und nicht aus der Bahn werfen zu lassen."

Aktuell arbeiten die drei jungen Frauen in Düsseldorf, London und Luxemburg. Aber bald steht das nächste Familientreffen in der Eifel an, wo alles angefangen hat. Dann werden wieder Pläne geschmiedet. Und vielleicht wird aus dem kleinen Hobby-Start-up eines Tages etwas Größeres.

Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-