Die Initiative soll Privatwaldbesitzer dazu ermutigen, ihre Parzellen widerstandsfähiger zu machen und wiederaufzuforsten. Dabei haben die Antragsteller eine große Handlungsfreiheit.
Für die Projekte stehen circa 1,7 Millionen Euro zur Verfügung. Es gibt vier Prämienstufen, die eine Unterstützung von 1.500 bis zu 3.000 Euro pro Hektar vorsehen.
Die Bearbeitung der Anträge sowie die Auszahlung der Prämien erfolgen über das Wallonische Wirtschaftsamt für Holz.
Die Anträge können bis zum 30. September online eingereicht werden. Die entsprechenden Unterlagen befinden sich auf der Webseite des Wirtschaftsamts.
mitt/cd