Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"14 Tage für die Sicherheit" - Falsches Aufladen von E-Bikes kann Brand verursachen

15.09.202215:57
E-Bike (Illustrationsbild: Siska Gremmelprez/Belga)
Illustrationsbild: Siska Gremmelprez/Belga

Die Aktion „14 Tage für die Sicherheit“, die am Donnerstag startet, sensibilisiert für das richtige Aufladen der Akkus von E-Bikes oder E-Rollern.

Hinter der Aktion steht unter anderem der Föderale Öffentliche Dienst Inneres. Dadurch soll das Thema "Brandschutz im Alltag" nach vorne gerückt werden. Eine falsche Vorangehensweise beim Aufladen von Akkus kann großen Schaden verursachen. Akkus, Ladegeräte oder Kabel könnten Feuer fangen und einen Brand verursachen, so ein Infoblatt der Aktion.

Deswegen sei es wichtig, drei Tipps zu beachten. Akkus sollten nur in Räumen aufgeladen werden, in denen sich auch ein Rauchmelder befindet. Wenn ein Akku vollständig geladen ist, soll man den Stecker ziehen. Ein defekter oder beschädigter Akku soll in den Recyclingpark oder zu einem Händler gebracht werden. "14 Tage für die Sicherheit" dauert noch bis zum 2. Oktober. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Generaldirektion Zivile Sicherheit.

mitt/ale

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-