Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Musikakademie der DG feiert 50-jähriges Bestehen

08.09.202214:0508.09.2022 - 16:36
  • Eupen
  • Link in Bio
  • Musikakademie
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)

Es gibt einige Möglichkeiten, ein Instrument zu erlernen, etwa über Schritt-für-Schritt-Anleitungen aus dem Internet. Doch wer ein Instrument so richtig erlernen möchte, holt sich am besten professionelle Hilfe. Die bekommt man unter anderem in der Musikakademie der DG. Diese feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum.

Luc Marly lehrte 25 Jahre lang Saxophon an der Musikakademie. Heute ist er seit vier Jahren der Direktor. Blickt er zurück, so muss er vor allem an die Corona-Pandemie denken. Eine herausfordernde Zeit, die mit viel Kreativität und Einsatz bewältigt werden konnte, wie er sagt. Und so blickt er positiv in die Zukunft.

"Wir wollen uns in Zukunft noch weiterentwickeln und verbessern. Vor allem, was die Organisation und die pädagogische Entwicklung angeht. Anfang Oktober gibt es ein Erasmus-Programm, bei dem wir uns mit anderen Ländern austauschen werden", so Marly.

Bei ihrer Gründung 1972 zählt die Musikakademie eine Handvoll Lehrer und Schüler. Heute - 50 Jahre später - zählt sie rund 1.200 Schüler und 70 Lehrer.

Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)

Auch an der Musikakademie sind die Sommerferien vorbei. Die Villa Peters wird wieder mit Gesang und unterschiedlichen Klängen erfüllt. Nachwuchsprobleme gibt es nicht.

"Mir gefällt am Klavier das Klangvolumen und ich finde gut, wie sich der Klavier-Klang im Raum verteilt", erzählt Schüler Robin. "Ich mag es auch, viele Töne gleichzeitig spielen zu können. Auch das Feingefühl, das man bei Klavierspielen haben muss, finde ich sehr schön."

Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Klavierschüler Robin mit seiner Lehrerin Aline Beckers (Bild: Marisa Sonnen/BRF)

Seit neun Jahren spielt Robin Klavier. Damit angefangen hat er an der Musikakademie. Seither wird er von seiner Lehrerin Aline Beckers begleitet. Sie unterrichtet seit gut 30 Jahren an der Akademie.

"Die Musik war schon früh in meinem Leben sehr wichtig für mich. Auch der Umgang mit Schülern und Menschen ist sehr bereichernd", sagt die Lehrerin. "Etwas vermitteln zu können ist sehr schön. Ganz besonders gefällt mir, die Kinder auf ihrem Weg begleiten zu können."

Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Die Villa Peters ist der Eupener Standort der Musikakademie der DG (Bild: Marisa Sonnen/BRF)

Direkt nebenan übt Maurice fleißig an der Harfe. Das Instrument spielt er seit zwei Jahren. "Am Tag der offenen Tür war ich hier bei der Musikakademie und habe einige Instrumente ausprobiert. Die Harfe hat mir sehr gut gefallen. Und so schwer ist das Instrument gar nicht."

Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Schüler Maurice erlernt das Spielen der Harfe (Bild: Marisa Sonnen/BRF)

Das 50-jährige Bestehen der Musikakademie soll gefeiert werden - und das ein ganzes Jahr lang. Auf dem Programm stehen viele Konzerte und Theaterstücke. "Es ist schwer, alles auf den Punkt zu bringen. Es werden jedenfalls in jeder einzelnen Gemeinde Veranstaltungen stattfinden. Da geht es auch in alle Richtungen. Auf dem Programm stehen ein Streichorchester, ein Harmonie-Orchester und Konzerte mit Zupfinstrumenten. Alles auf unserer Webseite zu sehen", so Direktor Luc Marly.

Das Jubiläumsprogramm startet am 17. September mit einem Lehrer-Konzert und einer Vernissage in der Musikakademie Eupen. Bis zum Juni 2023 werden regelmäßig Konzerte und Theaterstücke präsentiert.

Mehr Infos dazu bekommt man auf der Webseite der Musikakademie.

Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)
Musikakademie in Eupen (Bild: Marisa Sonnen/BRF)

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-