Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Begegnungsfest am 4. September in St. Vith

01.09.202214:36
  • St. Vith
VoG Patchwork in St.Vith (Archivbild: Michaela Brück/BRF)
VoG Patchwork in St.Vith (Archivbild: Michaela Brück/BRF)

An diesem Sonntag findet ab 11 Uhr ein Begegnungsfest in St. Vith statt. Dafür wird die Bleichstraße in St. Vith gesperrt. Hauptinitiator ist das Patchwork.

Für das Begegnungsfest wurden noch andere Partner mit ins Boot geholt. "Das sind unter anderem Alteo, Miteinander Teilen, Greenpeace Ostbelgien, die Vegder Denkfabrik und Info Integration vom belgischen Roten Kreuz", erklärt Nathalie Peters, Verwaltungsratsmitglied vom Patchwork.

"Die Idee ist, das Patchwork in den Mittelpunkt zu stellen mit seinen Aktivitäten als sozialer Treffpunkt. Nach der Corona-Krise wollten wir nochmal sagen: Wir sind zurück!"

"Da wird dann unter anderem ein langer Tisch aufgestellt und die Gäste, die kommen werden, sind eingeladen, ihre eigenen Speisen mitzubringen, sodass wir ein großes Buffet haben werden und mittags mit einem gemeinsamen Essen starten können. Danach gibt es zahlreiche Aktivitäten und ein Musikprogramm."

Musikprogramm, Kinderanimationen und mehr

"Wir haben eine offene Bühne, da konnten sich bisher Leute melden, die etwas auf der Bühne darbieten wollen. Jetzt haben wir Balkan-Musik, Musik aus Mauritius, wir haben Covermusik, französische Chansons, es wird eine Djembe-Gruppe auftreten. Und dann gibt es noch die Singgruppe des Patchwork, die versuchen wird, das Publikum zu animieren."

"Es gibt eine Hüpfburg, es gibt Kinderschminken, Holzspiele werden aufgebaut, es wird Popcorn gemacht und gebastelt. Für die Erwachsenen soll es Infostände geben, eine Umfrage zu dem, was das Patchwork noch an Aktivitäten zusätzlich machen könnte, und ein Quiz. Zusätzlich kann die Ausstellung "Migration - Menschen auf dem Weg" mit einer Aufführung besucht werden. Diese Ausstellung steht jetzt für drei Monate in St. Vith."

"Die ukrainischen Frauen, die wir seit neuestem auch im Patchwork begrüßen dürfen, werden mit ihren Tarotkarten kommen und man kann sich da seine ganz persönlichen Karten legen lassen."

Informationen zum Begegnungsfest gibt es auf der Webseite des Patchwork.

js/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-