Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Steigende Kosten für Schulmaterial: Projekt "Farde wechsel dich" wichtiger denn je

30.08.202215:31
"Farde wechsel dich" - Standort Ephata, Bergkapellstraße Eupen (Bild: Robin Emonts/BRF)
"Farde wechsel dich" - Standort Ephata, Bergkapellstraße Eupen (Bild: Robin Emonts/BRF)

Diese Woche startet das neue Schuljahr in der DG. Nach den ersten Tagen kommen die Kinder mit langen Listen nach Hause, was sie an Schulmaterial brauchen. Gerade bei mehreren Kindern kommt da einiges zusammen und die Kosten für das ganze Material steigen momentan immer weiter an. Das Projekt "Farde wechsel dich" bietet da in gewisser Weise eine Lösung.

Die Liste ist lang. Für den Französischunterricht einen "Bescherelle", für Mathe einen Taschenrechner und ein Geodreieck, mehrere Arbeitshefte, Ordner und Hüllen für unterschiedlichste Schulbücher, die keine Kratzer bekommen sollen. Vielleicht braucht es auch noch eine neue Schultasche, da die alte nicht mehr geeignet ist. So manchen Eltern kann da direkt zu Beginn des Schuljahrs mulmig werden.

Was all diese Sachen gemeinsam haben: Die Schüler und Schülerinnen brauchen sie nur für eine gewisse Dauer, maximal vielleicht sechs Schuljahre. Danach landet Material im Müll oder auf dem Dachboden. Dabei könnte man vieles vielleicht noch gebrauchen. Aus diesem Grund hat die Ecolo-Fraktion vor ein paar Jahren das Projekt "Farde wechsel dich" ins Leben gerufen.

Seit zwei Jahren liegt das Projekt in den Händen der Christlichen Krankenkasse. "Erstmal ist das ein Nachhaltigkeitsprojekt. Wir können Ressourcen schonen, etwas Gutes für die Umwelt tun und einen Beitrag zur Kostenlosigkeit des Unterrichts leisten. Das ist natürlich auch der Zeitgeist: Warum Neues kaufen, wenn es schon etwas gibt?", erklärt die Lokalkoordinatorin der Christlichen Krankenkasse, Alice Weber.

Ressourcen sparen, das ist das Hauptziel. In der momentanen Situation bedeutet Ressourcen sparen aber auch Geld sparen. Das System funktioniert dabei ganz einfach wie eine Tauschbörse. Wer Schulmaterialien hat, die er nicht mehr braucht, kann sie an einem der Verteilerstandorte abgeben. Auf der anderen Seite können Interessierte gebrauchtes Schulmaterial aus den Schränken mitnehmen und weiter nutzen.

Standort Ephata, Bergkapellstraße Eupen (Bild: Robin Emonts/BRF)
Standort CSC Eupen, Aachener Straße (Bild: Robin Emonts/BRF)
Standort CSC Eupen, Aachener Straße (Bild: Robin Emonts/BRF)
Standort Christliche Krankenkasse Eupen, Klosterstraße (Bild: Robin Emonts/BRF)

Die einzelnen Schränke werden auch schon reichlich genutzt und das Projekt wächst immer weiter. In der gesamten DG gibt es zahlreiche Standorte. "Wir sind zurzeit bei 20 Standorten. Letzte Woche sind noch das Athenäum in Eupen und die Gemeindeschule in Thommen dazu gekommen. Außerdem werden noch mehrere Standorte in Burg-Reuland aufgebaut."

Tendenz steigend - das zeigt dann auch nochmal, wie wichtig so ein Projekt mittlerweile für die Region ist. Vor allem viele Ordner füllen die Regale, der Projektname "Farde wechsel dich" wird da wohl oft wortwörtlich verstanden. Die Organisatoren würden sich aber auch freuen, wenn der Platz in den Regalen für alles mögliche an Schulmaterial genutzt wird. Denn wirklich alles können Schüler und Schülerinnen gebrauchen.

Um das Angebot in Zukunft noch zu verbessern, hat Alice Weber noch einen Wunsch für die Zukunft, wenn Freiwillige ihr Material in die Schränke legen: "Am tollsten wäre es, wenn man davon dann ein Foto macht und das in die Facebook-Gruppe teilt, damit die Leute sehen, was in welchen Standort liegt."

So könnten die Schulmaterialien also noch gezielter abgeholt werden. Damit auch in diesem Schuljahr wieder zahlreiche gebrauchte Schulmaterialien einen glücklichen Abnehmer finden.

  • Alle Standorte auf der Webseite der Christlichen Krankenkasse

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-