Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Marché Coup de Coeur: Kunsthandwerkermarkt mit Flair im Herzen von Limbourg

29.08.202214:39
  • Limbourg
Kunsthandwerkermarkt in Limbourg (Bild: Robin Emonts/BRF)
Kunsthandwerkermarkt in Limbourg (Bild: Robin Emonts/BRF)

Auf der Place Saint Georges in Limbourg hat am Sonntag die erste Ausgabe eines Kunsthandwerkermarktes stattgefunden. Wie ein kleiner französischer Markt mutete der "Marché Coup de Coeur" an.

In Zelten stellten die 15 Künstler und Handwerker ihre Produkte bei bestem Wetter aus. Dazwischen luden Sitzgelegenheiten inmitten zahlreicher altehrwürdiger Bäume zum Verweilen im Schatten ein.

Der historische Platz, fast schon selbst ein Kunstwerk, bot die perfekte Kulisse für diesen neuen Markt. Das fand auch Agnes Jansen, die den Markt gemeinsam mit Susanne Hinz organisiert hatte. "Ich bin schon seit 1998 hier in Limbourg, mache seit 15 Jahren das Handwerk und dann habe ich mir immer vorgestellt, dass man hier wunderbar einen Markt organisieren könnte."

Viele Jahre schon wollten die beiden einen solchen Markt organisieren, jetzt hat es endlich geklappt. Zu sehen gab es einiges. Die Künstler und Handwerker boten die unterschiedlichsten Produkte an: von Skulpturen über Holztische und Messer bis hin zu Taschen, Klamotten und Schmuck.

An jedem Stand gab es etwas Neues zu entdecken und ganz wichtig: Alle Produkte wurden durch die anwesenden Künstler und Handwerker selbst hergestellt. "Wir alle sind tatsächlich Handwerker und Künstler, machen alles selber und dürfen gerne gefragt werden - und erklären dann gerne, wie es vor sich geht", sagt Susanne Hinz.

Die Besucher nahmen dieses Angebot jedenfalls gerne an. An jedem Stand wurde fleißig geplaudert, erklärt und natürlich auch gekauft.

Die Organisatorinnen blicken glücklich auf eine erste Auflage zurück. Auch nächstes Jahr wollen sie einen solchen Markt organisieren. Aber fast schon passend zum lockeren französischen Flair: alles zu seiner Zeit.

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-