3 Kommentare

  1. Das ist eine Statistik, nicht weniger aber auch nicht mehr.
    Jedenfalls ist dieser Sommer herrlich. Und der Regen kommt schon noch.

  2. "Jedenfalls ist dieser Sommer herrlich. Und der Regen kommt schon noch."
    So etwas kann nur jemand schreiben, der keine Ahnung hat.
    Soeben noch bei einer Wanderung im Aubeler Land: die Wiesen sind nur mehr gelbe Steppe, der Boden knochentrocken und staubig, kein nahrhaftes Gras mehr für das Vieh, das Beifütterung erhalten muss.
    Das bisschen Regen am Freitag Abend hat da nichts genutzt. Und die Trockenheit wird bis Samstag anhalten, wo es etwas regnen soll.

  3. Jemand der durch sein dickes Porti ein uraltes Patrizierhaus besitzt mit meterdicken Granit-Wänden, 500 Jahre alter Deutscher Eiche oder elektrische Klimaanlage bezahlen kann und noch endlos Geld für Party-Urlaub hat, wird sich natürlich schlapp lachen über monatelang fast 40 Grad im Schatten während in seinem Anwesen trockene 18 oder wahlweise nur 15 Grad herrschen.

    Leider gibt es derer übermäßig viel im Federalen Koenigreich auch weil manche hier den dicksten Reibach als Profiteure der Krise machen, während in Deutschland alleine im Monat Juli laut Angaben des Zentralen Statistikbüros der Republik Deutschland, Destatis, 10.000 Menschen mehr wie sonst im Monat Juli üblich, den Tod gefunden haben, 12 Prozent Übersterblichkeit zurückgeführt auf Hitzschlag, weil die Ärmsten sich nichts von den besprochenen Segnungen mehr leisten dürfen sondern in trostlosen Beton-Ghettos ohne Bäume, ohne Stadtparks und ohne Rasen vor sich hin fristen müssen egal ob sie 50 Jahre Vollzeit im Schichtdienst in die Kassen eingezahlt haben