Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Wings over Europe": Europas beste Modellflieger zu Gast in Büllingen

19.08.202207:46
  • Büllingen
40-jähriges Jubiläum des Büllinger Flugvereins "Feuervogel" (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
40-jähriges Jubiläum des Büllinger Flugvereins „Feuervogel - Archivbild: Raffaela Schaus/BRF

Der eine oder andere hat die surrenden Modellflieger am Hohen Berg in Büllingen vermutlich bereits sehen oder hören können. Der hohe Berg wird ab Freitag drei Tage lang zu einem Anziehungsort für Modellflug-Liebhaber aus ganz Europa. Denn dort findet die diesjährige Ausgabe von "Wings over Europe" statt. Gastgeber ist der Aero- und Modellclub Feuervogel Büllingen.

Modellflieger gibt es in den unterschiedlichsten Farben, Größen und Formen. Während ein Passagierflugzeug eher schwer und träge durch die Luft gleitet, so fliegt ein Kampfjet schnell und wendig herum.

Doch so unterschiedlich die Modellflieger auch sind - ihre Piloten haben alle etwas gemeinsam. Sie besitzen Fingerspitzengefühl. Das ist wichtig, um ständige Bruchlandungen zu vermeiden.

Einer mit Fingerspitzengefühl ist Alfons Velz. Er ist ehemaliger Präsident und langjähriges Mitglied des Vereins "Feuervogel Büllingen". Er erklärt, was beim diesjährigen "Wings over Europe" ansteht: "Wir rechnen mit rund 100 Piloten die kommen werden. Sie sind die besten Modellflieger Europas und werden eine tolle Show abliefern. Darüber hinaus können die Besucher viele Stände von unterschiedlichen Firmen besuchen, die ihre Produkte anbieten werden."

Den Aero- und Modellclub Feuervogel Büllingen gibt es seit 43 Jahren. Zu Gründungszeiten beschränkte sich der Verein auf das Fliegen von Modellfliegern. Im Laufe der 80er Jahre kamen dann Ultraleichtflugzeuge hinzu. Heute sind rund 70 aktive Mitglieder im Verein tätig, die regelmäßig sich selbst oder ihr Modellflugzeug in die Höhe steigen lassen.

Modellfliegen kein Kinderspiel

An den kommenden Tagen wird jedoch kein Ultraleichtflieger aufsteigen sondern nur Modellflugzeuge. Sie sind jedenfalls keine kleinen Spielzeuge. Viele Modelle sind mannsgroß. Von Doppeldeckern und Helikoptern, über Transportflugzeuge bis hin zu Kampfjets, wird alles zu sehen sein.

Auch das Fliegen der Modellflieger ist alles andere als ein Kinderspiel, wie Alfons Velz erklärt: Ich muss sagen, dass das Modellfliegen schwieriger ist, als das Ultraleicht-Fliegen. Man muss sehr viel im Blick behalten, um keinen Unfall zu machen. Sitzt man selbst in einem Flugzeug, so bekommt man alle Luftbewegungen am eigenen Leib mit und kann besser darauf reagieren."

Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Modellbau- und Fluginteressierte, sondern an alle, die Lust und Spaß an mannsgroßen Fliegern haben, die mit hoher Geschwindigkeit durch die Luft sausen.

Los geht es am Freitag um zehn Uhr am Hohen Berg im Büllingen. Den ganzen Tag über werden die Modellflieger im Himmel zu sehen sein. Samstags wird es sogar eine Nachtflug-Show geben. Bis Sonntag Abend können die Modellflieger bestaunt werden. Der Eintritt ist kostenlos.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-