Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gießen, gießen, gießen: Hitze verlangt der Pflanzenwelt einiges ab

09.08.202216:49
  • Crombach
  • St. Vith
Bild: Lena Orban/BRF
Desirée Friedrichs, Seniorchefin Marie-Therèse Theis und Juniorchef Michael Theis (Bild: Lena Orban/BRF)

Wer einen Garten hat, der wird die Abende im Moment vermutlich gießend verbringen. Es ist so trocken überall, da muss ordentlich nachgeholfen werden. Auch in den Gärtnereibetrieben der Region wird in diesen Tagen viel Wasser gebraucht.

Schon früh morgens wird in der Baumschule und Gärtnerei Theis in Crombach alles für den Tag vorbereitet. Mit Gießkannen bewaffnet sieht man hier allerdings niemanden. Das Gießen übernimmt moderne Technik, anders wäre das auf so großer Fläche auch nicht zu bewältigen.

Vor rund 40 Jahren wurde das Unternehmen gegründet. In den Anfangsjahren wurde Saatgut noch von Tür zu Tür verkauft - inzwischen ist daraus eine stattliche Gärtnerei mit Baumschule geworden, die ihre Produkte an Privatpersonen, aber auch an Unternehmer aus der Region verkauft.

Neben moderner Technik setzt die Gärtnerei aber auch heute noch auf altbewährte Methoden. Auf dem Gelände der Gärtnerei sind zu bestimmten Zeiten Enten unterwegs, die Schnecken fressen. Und ab und zu wird im Sommer der Rasenmäher durch ein paar Schafe ersetzt, die sind umweltschonend unterwegs und düngen gleichzeitig den Boden.

In Sachen Trockenheit rät Desirée Friedrichs: "Lavendel ist allseits beliebt, immer schön und braucht wenig Wasser. Und ansonsten muss man testen und schauen, was sich die nächsten Jahre so ergibt."

Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF
Bild: Lena Orban/BRF

lo/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-