Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rätselraten nach Unfall auf Hergenrather Kirmes

01.08.202210:0701.08.2022 - 14:20
  • Hergenrath
Hergenrath: Ein Verletzter wegen umgestürztem Kirmesbaum
Die Halterung des Kirmesbaums (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Auf der Hergenrather Kirmes hat es Sonntagnachmittag einen Unfall mit einem Verletzten gegeben. Der Kirmesbaum war aus noch ungeklärten Gründen umgekippt. Die Eupener Staatsanwaltschaft ermittelt.

Nach dem tragischen Vorfall auf der Hergenrather Kirmes mit einem Verletzten hat die Eupener Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen. Am Sonntagnachmittag war der rund zehn Meter hohe Kirmesbaum in Hergenrath umgekippt.

Er hatte sich aus der Verankerung gelöst und war zu Boden geprallt. Dabei wurde ein 23-jähriger Pfadfinder verletzt. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Das hat der Bürgermeister von Kelmis, Luc Frank, bestätigt. Nach Angaben des Bürgermeisters sollte der junge Mann aber am Montag wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden.

Warum der Kirmesbaum zu Boden stürzen konnte, stellt die Gemeinde vor ein Rätsel. Mittlerweile haben die Polizei und die Staatsanwaltschaft Eupen Ermittlungen aufgenommen. Man suche Zeugen, die dann zum Geschehen vernommen werden sollen, sagte Staatsanwältin Melanie Schäfer.

Es sei wirklich ein Rätsel, so der Kelmiser Bürgermeister. Man habe dieses Jahr den Kirmesbaum durch zusätzliche Maßnahmen gesichert. "Wir haben dafür gesorgt, dass der Baum tiefer in die Erde eingelassen wird, damit die Stabilität gewährleistet ist."

Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen. Viele Fragen werfen auch die beiden Sicherheitsstifte auf. Von ihnen konnte nur noch einer gefunden werden. "Ob jemand unachtsam war, sie nicht richtig befestigt hat, oder ob jemand selbst Hand angelegt hat, die Stifte gelockert hat, ... wir wissen es nicht", sagt Bürgermeister Frank. Die Gemeinde müsse sich nun überlegen, wie man in Zukunft solche Vorfälle vermeiden könne.

Der gestürzte Kirmesbaum wurde mittlerweile vom Platz getragen. Der verletzte Pfadfinder hatte Glück im Unglück. Und bis Montagabend läuft sie aber noch: Die Kirmes in Hergenrath. Auch ohne Kirmesbaum.

mitt/re/sd/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-