Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Landwirtschaftsmesse von Libramont eröffnet

29.07.202213:0029.07.2022 - 17:00
Landwirtschaftsmesse Libramont (Bild: Anthony Dehez/belga)
Landwirtschaftsmesse Libramont (Bild: Anthony Dehez/Belga)

In Libramont ist am Freitag die Land- und Forstwirtschaftsmesse eröffnet worden - nach zwei Jahren Corona-Pause. Bis einschließlich Montag zeigen rund 800 Aussteller, was sie zu bieten haben. Am Dienstag und Mittwoch folgen dann noch zwei forstspezifische Tage im Wald bei Bertrix.

Schon bei der Anfahrt fällt einem die hohe Polizeipräsenz ins Auge: Man ist für alle Fälle gewappnet. Von Bauernprotesten wie in den Niederlanden wegen der dort geplanten neuen Stickstoff-Auflagen ist aber in Libramont nichts zu spüren. Im Gegenteil. Allenthalber herrscht aufgeräumte Stimmung. Das war auch schon mal anders, wie sich Erwin Schöpges am Stand von Fairebel erinnert: "Libramont ist natürlich für uns ein ganz spezieller Ort. Hier haben wir 2009 mit tausenden Menschen eine riesige Demonstration gemacht. Und natürlich ist Libramont ein Schaufenster der Landwirtschaft. Für uns ist das auch jetzt wieder eine neue Gelegenheit, die Verbraucher zu treffen und ihnen unsere Produkte zu präsentieren."

Fairebel

Und nicht nur die Verbraucher. Kurze Zeit vorher gab es für Erwin Schöpges am Fairebel-Stand einen Austausch mit Vertretern aus dem Einzelhandel: "Wir hatten einen Termin mit fünf Leuten aus der Zentrale von Delhaize. Es haben sich noch Leute von Carrefour angekündigt. Eben war jemand hier von Intermarché. Wir sehen schon auch, dass die Handelsketten herkommen und den Dialog mit uns suchen. Da wir ja die einzige belgische, nationale Marke sind mit Fairebel. Es ist klar, dass wir nach all den Jahren ein wichtiger Spieler auf dem belgischen Markt sind."

Stallbau Franz Büx

Zu den zumindest überregionalen Playern gehört die Firma Franz Büx aus Rodt, die Hightech für den Stallbau vertreibt und nach Aussage des Chefs zu den dienstältesten Ausstellern in Libramont gehört - sicher seit 50 Jahren. Fast ebenso lange zählen Anne-Marie Stoffels aus Rocherath und ihr Mann Guido zu den regelmäßigen Besuchern der Foire de Libramont: "Wir kommen schon seit 40 Jahren hierher. Es ist vielfältig, man sieht Tiere, Maschinen, trifft interessante Leute und führt auch ganz interessante Gespräche."

Anne-Marie und Guido Stoffels sind diesmal nur als Besucher da, kennen aber auch den aktiveren Part: "Wir waren auch schon mal mit Tieren auf den Milchvieh-Wettbewerben."

Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)
Landwirtschaftsmesse von Libramont 2022 (Bild: Stephan Pesch/BRF)

Die Zuchtwettbewerbe, ob bei Rindern, Schafen oder Pferden sind in Libramont der große Hingucker - neben der praktischen Vorführung der teils gewaltigen Landmaschinen. Und dann gibt es da noch jede Menge Fachtreffen und Konferenzen. Ein Thema: Digitalisierung in der Landwirtschaft. Das Oberthema in diesem Jahr: (noch) mehr Nachhaltigkeit. Die Messe geht mit gutem Beispiel voran, verzichtet ganz auf Einwegplastik und macht den Ausstellern wiederverwertbare Bodenbeläge zur Auflage.

Dürre

Immer mal wieder geht der kundige Blick der Ausstellungsbesucher aber auch Richtung Himmel, den nur ein paar Schleierwolken trüben. Dabei wäre auch für die Landwirtschaft dringend Regen angesagt. Erwin Schöpges nimmt's gelassen: "Natürlich haben wir momentan gerade bei uns auch das Problem der Dürre. Selbst bei uns auf dem Hof: Wir müssen die Tiere nächste Woche reinholen, weil wir kein Gras mehr auf der Weide haben. Aber ich sage immer: Die Wetterbedingungen, die gehören zum Beruf eines Bauern dazu."

Obsternte

Die Messe von Libramont will nach eigenem Bekunden eine Landwirtschaft ins Rampenlicht rücken, die - so weit es geht - lokal begründet ist, in geschlossenen Kreisläufen funktioniert, möglichst autonom ist und unabhängig von fossilen Energieträgern und den großen geostrategischen Herausforderungen - aber das ist je nach Untersektor leichter gesagt als getan: "Bei Milch und Fleisch haben sich die Preise relativ erholt. Sie bleiben momentan stabil. Aber wir vermarkten auch Äpfel und Birnen.

Die Apfelernte scheint katastrophal zu werden. Also die Ernte wird gut, aber die Preise scheinen ins Bodenlose zu fallen. Die Obstbauern verlieren den Export nach Russland, ihnen stehen ganz schwierige Zeiten bevor. Und wenn man mit ihnen spricht, wissen sie absolut nicht, wo es hingeht."

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-