Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Trier: Integrationshotel 'Vinum' erwartet erste Gäste

15.12.201012:54

Ein Hotel, in dem Behinderte und Nicht-Behinderte zusammenarbeiten: In Trier ist das erste Integrationshotel eröffnet worden.

Das Hotel 'Vinum' mit 31 Zimmern und 60 Betten liegt direkt am Hauptbahnhof und wird vom Diakonischen Werk der Evangelischen Kirchenkreise Trier und Simmern-Trarbach getragen.

"Hier sollen Behinderte eine Chance haben, auf den ersten Arbeitsmarkt zu kommen", sagte der Geschäftsführer des Diakonischen Werks, Bernd Baumgarten. Je sechs behinderte und nicht-behinderte Menschen sollen in dem Hotel Hand in Hand arbeiten. Hoteldirektorin Bettina Munding rechnet mit 6100 Übernachtungen im Jahr.

Wein im Mittelpunkt

Das Trierer Hotel sei mit seinem Fokus auf Wein einmalig, sagte Baumgarten. Die Zimmer sind in die Kategorien «Kabinett», «Spätlese», «Auslese» bis zur «Beerenauslese»- Suite eingeteilt. Zudem gibt es eine Weinstube mit regelmäßigen Weinproben. Im Angebot sind auch Weinvorträge und die Organisation von Wein-Wanderungen.

Das Diakonische Werk hatte das rund 100 Jahre alte Hotelgebäude im Sommer für 1,1 Millionen Euro gekauft und für knapp 500.000 Euro renoviert. "Wir wollen Kultur- und Städtetouristen, aber auch Geschäftsreisende anlocken", sagte Munding. Auch für Tagungen stehe das 'Vinum' offen. Die ersten Gäste werden an diesem Freitag erwartet. Die Preise gehen von 49 Euro für ein Einzelzimmer bis 115 Euro für eine Suite.

Die Behinderten werden im Frühstücks- und Reinigungsbereich eingesetzt. Die Teamarbeit sei auch eine Herausforderung für die nicht-behinderten Mitarbeiter. "Wir begeben uns auf eine Reise, wo beide voneinander lernen", sagte Baumgarten.

lrs/pma/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-