Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

KKG Ulk aus Kelmis feiert 13 Mal elfjährigen Geburtstag

29.06.202216:37
  • Kelmis
Mario François - D'r Kohlebur
Mario François - D'r Kohlebur (Bild: BRF)

Wenn eine Karnevalsgesellschaft 13 mal elf Jahre lang besteht - dann ist das schon eine stolze Nummer. 143 Jahre lang gibt es die KKG Ulk in Kelmis bereits, gegründet wurde sie 1879. Deshalb wird am Wochenende auch ordentlich gefeiert - unter dem Motto "Vär viere et läve".

13 Mal elf Jahre - Das ist eine sehr lange Zeit, auch für einen traditionsreichen Karnevalsverein. Und darauf ist Vizepräsident Mario François sehr stolz, das gibt er unumwunden zu. "Wenn man in einem Verein ist, der so viele Jahre besteht und mit solchen Vorbildern, wie wir hatten. Ja, ich bin schon sehr stolz darauf, Vizepräsident von der KKG Ulk zu sein."

Die Feier am ersten Juliwochenende soll zwar groß, aber keineswegs so karnevalistisch werden, wie man das von einer Karnevalsgesellschaft vermuten würde. Stattdessen wird es ein mehrtägiges Sommerfest geben.

Sommerstimmung

"Da sind wir bewusst mal ganz abgegangen von dem karnevalistischen Traditionsumzug in Uniform außerhalb der Session", erläutert Mario François. Dies zum einen, um die Jugend ein bisschen näher an den Karneval heran zu holen und auch um zu zeigen, Karneval ist nicht nur reine Tradition. "Man kann es auch ein bisschen anders gestalten, obwohl wir sehr an unseren Traditionen festhalten in der Session."

In diesem Sinne geht es am Freitagabend in feinster Sommerstimmung los mit DJs, Cocktails und Happy Hour. "Das wollten wir rüberbringen."

Am Samstag wird es dann etwas für alle geben. "Da sind genauso Jugend wie ältere Leute eingeladen." Am Samstag geht die Party um 18:00 mit einer Liveband aus Holland los, mit zusätzlicher Unterstützung eines DJs. "Also wir werden schon eine Bombenstimmung aufbringen. Ich habe sie schon selber gesehen bei einer super Liveshow mit Lichtshow."

Familie am Sonntag

Und weil aller guten Dinge ja bekanntlich drei sind, rundet der Sonntag das Programm ab: "Das wird ein klassischer Familientag", wo dann auch die beiden Tanzgruppen ihre Showtänze präsentieren werden - sowohl die Kindertanzgruppe als auch die Großen.

"Da sind natürlich Oma und Opa mit dabei, Tanten, Onkel, aber auch hoffentlich das ganze Dorf von Kelmis, die dann wieder mal Lust haben, mit uns mitzufeiern, weil wir haben schon einige schöne Feste mit der KKG Ulk und unseren Dorfbewohnern gehabt." Gefeiert wird auf dem Koulgelände in Kelmis, wo gerade die Aufbauarbeiten stattfinden.

Nachwuchssorgen muss sich die KG Ulk nicht machen, auch nach 13 Mal elf Jahren nicht. "Ich denke, dass wir hier ganz gut aufgestellt sind, auch von der Jugendarbeit her", erklärt Mario François. "Wir haben eine sehr schöne Kindertanzgruppe, wo wir mittlerweile auch Kinder und Jugendliche aus den anderen Dörfern heranziehen, die sagen, da möchte ich mitmachen."

Und auch Jugendliche engagieren sich im Verein. "Kleines Beispiel: Wir sind jetzt hier mit 78 Personen fürs Jugendfest, die da mit aktiv daran teilnehmen. Also ich denke, dass wir als KG Ulk ganz gut aufgestellt sind, um da die Leute zu motivieren."

Am kommenden Wochenende ab Freitag, 1. Juli bis Sonntag, 3. Juli feiert die KG Ulk 13 Mal elf Jahre Bestehen. Am Freitag und Samstag gibt es noch Karten an der Abendkasse. Sonntag ist der Eintritt frei.

lo/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-