Hier soll kohärent und bereichsübergreifend auf die Bedürfnisse der Jugendlichen nach der Gesundheitskrise reagiert werden.
Während der Eröffnungssitzung konnte auch der Rat der deutschsprachigen Jugend seine Erwartungen zum Ausdruck bringen. Dabei wurden Themen wie Partizipation, mentale Gesundheit, Umwelt, Klima und Bildung angesprochen.
Die Jugendräte sollen in alle Arbeiten der interministeriellen Konferenz einbezogen werden. Neben Vertretern aus der französischen und flämischen Gemeinschaft, ist auch DG-Jugendministerin Isabelle Weykmans Teil der Konferenz. Den Vorsitz hat zum Start Valérie Glatigny inne.
belga/ale