Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

40. Tirolerfest im August: Gaudi im Eupen Plaza und am Scheiblerplatz

21.06.202218:02
  • Eupen
  • Tirolerfest
Tirolerfest 2018 (Archivbild: Lena Orban/BRF)
Archivbild: Lena Orban/BRF

Hüttengaudi, Tiroler Brauchtum und jede Menge Volksmusik: Das gibt es Jahr für Jahr beim Tirolerfest in Eupen. In diesem Jahr veranstaltet die Gesellschaft Lovos das Fest schon zum 40. Mal. Nach den beiden Jahren mit Corona-Pause wagen die Veranstalter einen Neuanfang mit neuen Locations.

Tatsächlich gibt es bald ein Wiedersehen beim Tirolerfest. Vom 5. bis zum 7. August ist es wieder soweit: drei Tage lang österreichischer Brauch, Schlager- und Volksmusik.

Nach zwei Jahren Corona-Pause gibt es aber einen Standort-Wechsel: Das Tirolerfest zieht vom Werthplatz nun zur Pop-Up-Eventlocation ins Eupen Plaza und zum Scheiblerplatz in die Unterstadt. Auftakt ist Freitagabend um 19 Uhr.

Gut aufgestellt sind die Veranstalter vor allem am Samstag, dem Höhepunkt des Tirolerfests. Alle Künstler, die Lovos eigentlich für das Fest 2020 engagiert hatte, sind in diesem Jahr nun endlich dabei: Highlights sind Anita und Alexandra Hofmann sowie Marc Pircher. Abgeschlossen wird das Programm am Sonntag beim Frühschoppen - mit Musik und Tanz.

Zillertal Partnerregion

Das Zillertal ist in diesem Jahr die Partnerregion beim Tirolerfest. Eine Region, die bei Touristen sehr beliebt ist, wie Veranstalter Patrick Heinen von Lovos erklärt. Kultur und Brauchtum aus dem Zillertal wird dem ostbelgischen Publikum näher gebracht. Dafür sorgt unter anderem die Tanzkapelle "Höllawind" und die Bürgermeister-Kapelle Schwaz - die so heißt, weil die Musiker Bürgermeister verschiedener Gemeinden sind. Jeden Tag dabei sind auch Schuhplattler.

Mit dem richtigen Programm, passender Deko und motivierten Gästen soll auch in der Pop-Up-Eventlocation die richtige Stimmung aufkommen. Ein Standortwechsel, der für die Veranstalter vor allem weniger Aufwand und weniger Kosten bedeutet. Denn von dem Gesamterlös soll möglichst viel für soziale Einrichtungen übrig bleiben.

Es geht darum, die Corona-Jahre nachzuholen. Das betrifft den Erlös für den guten Zweck, aber auch das Fest für die Besucher - ein Fest, wo sich jeder trifft, egal ob aus Ostbelgien, Tirol oder sonst wo. Die Besucher freuen sich auf das Tirolerfest und darauf, nochmal anzustoßen.

Mehr Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Webseite des Eupener Tirolerfestes.

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-