Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Seniorenwerkstatt Eupen zum ersten Mal beim Aunderstädter Sonntagsmarkt

21.06.202218:00
  • Eupen
Hans Wertz in seiner Seniorenwerkstatt in der Eupener Unterstadt
Hans Wertz in seiner Seniorenwerkstatt in der Eupener Unterstadt (Archivbild: BRF)

An diesem Sonntag, dem 26. Juni, ist Begegnungsfest und Aunderstädter Sonntagsmarkt in der Eupener Unterstadt.

Die Pfarrbibliotheken St. Nikolaus und St. Josef organisieren eine Bücherbörse. Es gibt Live-Musik von zum Beispiel Romy Konzen, auf dem Markt bieten Händler von hier regionale oder handgefertigte Produkte an, es gibt ein Animationsprogramm für Kinder und zum ersten Mal ist auch die Seniorenwerkstatt aus Eupen mit einer kleinen Ausstellung dabei.

Die Seniorenwerkstatt gibt es seit ungefähr 25 Jahren und sie befindet sich in der ehemaligen Schreinerei Visé auf der Gülcher Straße in Eupen. Die Senioren sind immer dienstags von 9 bis 12 Uhr anwesend. "Wir waren einmal zu zehn, aber Senioren sterben schneller als jüngere Leute. Wir sind jetzt noch gerade zu sechs, aber es sind zwei Kranke. Wir könnten noch den einen oder anderen, der am Basteln Freude hat, gerne mitnehmen. Im Moment ist es still, wir haben nicht allzu viel Arbeit, aber das wird wohl wiederkommen", erklärt Hans Wertz.

"Was wir machen? Beispielsweise Holzarbeiten - Stühle, die aus dem Leim sind, oder Tische, die einen Strich Farbe nötig haben. Dann Metall - wir können auch eine Kleinigkeit schweißen, keine großen Arbeiten. Dann haben wir seit gut zwei Jahren einen gelernten Elektriker da. Vorher mussten wir das immer absagen und jetzt können wir auch Elektrosachen reparieren", so Wertz weiter.

"Jetzt haben wir ein wunderbares Gartentörchen gemacht, das war total verfault und die Leute haben das gebracht. Ein Kollege von uns hat das ganz schön gemacht. Ich schätze, dass wir das am Sonntag mit zur Ausstellung bringen können. Oder wir haben eine Bank mit Platten bezogen. Was ich speziell mache, das sind Nistkästen für Blaumeisen. Ich bin jetzt wieder da dran. Ich habe deren zwölf auferlegt, sie sind halb fertig."

sn/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-