Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lontzen verabschiedet Haushaltsrechnung für 2021

14.06.202207:03
  • Lontzen
Gemeinderat Lontzen am 13. Juni (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Gemeinderat Lontzen (Archivbild: Dogan Malicki/BRF)

Beim Gemeinderat in Lontzen hat das Thema Finanzen eine wichtige Rolle gespielt. Unter anderem stellte Sonja Cloot von der Liste Plus die Frage, ob und wie die Gemeinde Familien unterstützen werde, die momentan Probleme haben, die jährliche Müllentsorgungsrechnung zu bezahlen. Darüber hinaus hat die Gemeinde Lontzen die Haushaltsrechnung für das Jahr 2021 verabschiedet. Die Oppositionsparteien Union und Liste Plus enthielten sich bei der Abstimmung.

Mit rund 300.000 Euro wurde die Haushaltsrechnung der Gemeinde Lontzen für das Jahr 2021 abgeschlossen. Darüber hinaus ist die Schuldenlast um etwa 500.000 Euro im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis für den Finanzschöffen José Grommes (Energie), der unter anderem betonte, dass die Gemeinde für zukünftige Herausforderungen gut gewappnet sei, da vernünftig und umsichtig mit den finanziellen Mittel umgegangen wurde.

Vermutlich ein wenig zu umsichtig für Oppositionspolitiker Roger Franssen (Union). Er kritisierte unter anderem, dass Budgets für vorgesehene Projekte nicht ausgenutzt wurden, wie z. B. im Straßenbau. Darüber hinaus mahnte Franssen, dass große Projekte noch nicht ins Gewicht gefallen seien, wie z. B. der Bau der Schule Herbesthal oder der Umbau der Montzener Straße. Dennoch lobte Franssen die Arbeit der Verwaltung und des Finanzschöffen, da die Umstellung auf das neue Buchhaltungssystem bis heute keine einfache Sache darstelle.

Hilfe bei Müllentsorgungskosten?

Im Hinblick auf hohe Müllentsorgungskosten, die laut Sonja Cloot viele junge Familien belaste, stellte die Oppositionspolitikerin die Frage, ob und wie die Gemeinde der Situation entgegenwirken möchte. Umweltschöffe Yannick Heuschen (Ecolo) erklärte, dass in Lontzen das Verursacherprinzip bestehe und man mehr bezahle, sofern man auch mehr Müll produziere. Eine Prämie für Müll mache vor diesem Hintergrund keinen Sinn. Darüber hinaus habe die Gemeinde Lontzen die geringsten Müllentsorgungskosten, so Heuschen.

In dringenden Notfällen würde die Gemeinde einer Ratenzahlung jedoch zustimmen, fügte Bürgermeister Thevissen (Energie) hinzu.

Haushaltsrechnung des ÖSHZ für 2021

Auch für das ÖSHZ wurde die Haushaltsrechnung für das Jahr 2021 verabschiedet. Wie im vergangenen Jahr hat das ÖSHZ erneut einen hohen Überschuss vorzuweisen - rund 500.000 Euro. Dennoch betonte der Präsident des ÖSHZ, Karl-Heinz Braun (Ecolo), dass die Krise nicht spurlos am ÖSHZ vorbeigegangen sei und ergänzte, dass der Überschuss ein guter Puffer für die zukünftigen Herausforderungen sei.

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-