Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frühjahrsmarkt in Büllingen am 19. Juni

09.06.202216:35
  • Büllingen
  • Radfahren
Es gibt nicht nur den Michelsmarkt in Büllingen im Herbst, sondern auch eine Frühjahrsmarkt (Archivbild: Stephan Pesch/BRF)
Es gibt nicht nur den Michelsmarkt in Büllingen im Herbst, sondern auch einen Frühjahrsmarkt (Archivbild: Stephan Pesch/BRF)

Die Interessengemeinschaft Büllingen hat den 26. Frühjahrsmarkt auf die Beine gestellt. Am Sonntag, dem 19. Juni, ist es soweit. Neu ist dieses Jahr ein Sechs-Stunden-Fahrradrennen für Mannschaften mit sechs Startern.

"Wir haben versucht, nach 26 Jahren das Konzept ein bisschen zu überarbeiten, das Ganze mit neuen Ideen zu beleben", erklärt Olivier Colonerus vom Vorstand der Interessengemeinschaft Büllingen.

"Ich bin selbst begeisterter Radfahrer. Und dann kam mir die Idee: Wieso machen wir nicht mal ein Rennen für jedermann - also 'Rennen' im weitesten Sinne des Wortes? Ich habe selber schon an solchen Rennen teilgenommen. Eine Mannschaft kann aus bis zu sechs Fahrern bestehen. Es ist ein fester Parcours, der komplett abgesperrt ist - es gibt also keinen anderen Straßenverkehr."

"Es gibt eine Wechselzone und die Fahrer dürfen sich beliebig oft abwechseln. Das heißt, es fährt immer nur einer und man teilt sich das ein, so wie man Lust und Laune hat. Einer fährt eine Stunde, der Nächste will aber nach einer halben Stunde wechseln - jede Mannschaft kann sich das dann nach Belieben aufteilen und so die sechs Stunden absolvieren."

Die Jugendmannschaften (zehn bis 14 Jahre) fahren ein Drei-Stunden-Rennen. Die Runde für die Jugendlichen ist zwei Kilometer lang, die Runde für die Erwachsenen vier Kilometer.

Das Rennen richtet sich also ausdrücklich auch an Freizeitradler. "Angemeldet haben sich zum Beispiel schon Nachbarn, die sich zusammengetan haben, wo der eine mit dem Rennrad kommt, der andere mit dem Mountainbike. Es gibt eine Gruppe, die mit dem Tandem fahren und dann untereinander immer wechseln."

"Also das ist wirklich für jedermann und auch egal welches Niveau. Man muss sich da nicht gestresst fühlen. Sechs-Stunden-Rennen bedeutet da nicht, dass man nur rennt und rennt." Anmelden kann man sich über Ultratiming oder bei der Interessengemeinschaft Büllingen.

Auch der "klassische" Frühjahrsmarkt findet statt. Aussteller bieten ihre Produkte an, die Geschäfte sind geöffnet. Dazu gibt es einen Trödelmarkt und eine Oldtimer-Ausstellung, Kinderschminken und Hüpfburgen. "Das Ganze ist schon sehr breit aufgestellt. Da dürfte eigentlich für jeden etwas dabei sein", verspricht Colonerus. "Oder man feuert einfach die Radfahrer an."

Mit dem Erlös des Frühjahrsmarkts werden die Klinik-Clowns unterstützt, die auch beim Markt sind und dort ihre Arbeit vorstellen.

js/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-