Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

17. Auflage von "How I met my idea" in der Eupener Unterstadt

08.06.202215:00
  • Eupen
"How I met my Idea" (April 2016)
"How I met my Idea" (Archivbild: Melanie Ganser/BRF)

Am Montag (13. Juni) findet auf dem Scheiblerplatz in der Eupener Unterstadt die 17. Auflage von "How I met my Idea" statt. Acht Redner stellen in jeweils acht Minuten ihr Projekt und ihre Ideen vor.

"Im Grunde genommen ist es ein Zusammentreffen von vielen Kreativschaffenden und Netzwerkern", erklärt Benjamin Fleig, der Teil des Organisationsteams ist. "Ich sag immer: Es ist ein Netzwerktreffen. Denn der Kern der eigentlichen Veranstaltung ist ja eigentlich auch das Zusammentreffen danach, die Ideen gemeinsam weiterzudenken."

Mit dabei bei der 17. Auflage: Manfred Lerho und Paul Pankert. "Die haben gerade ein neues Format gestartet, das nennt sich 'Einblick' - ein regionales Architektur-Forum, wo sie diverse Führungen in verschiedenen Stadtteilen von Eupen anbieten."

Auch Didier Scheuren stellt sein Projekt vor. Er wandelt die alte Kneipe "Kuckuck" in St. Vith um. "Ich will das Ganze mal Forum für aktuelle Kunst und interdisziplinäre Kulturentwicklung nennen", erklärt Benjamin Fleig.

Mit dabei sind auch Nora Huszka vom Atelierhaus Eupen, Keramikerin Lynn Schoonbrodt, Social- und Produktdesigner Fabian Seibert, Choreografin und Kulturmanagerin Yvonne Eibig und die Meffis. "Das ist eine Initiative aus Aachen, die in der Mefferdatisstraße rund um den Büchel 'Stadt machen' einfach mal anders ausprobieren."

"Diese Ausgabe von 'How I met my idea' hat kein spezielles Thema. Aber wir wollten unbedingt in die Unterstadt gehen und haben uns deswegen auch den Themen Stadtentwicklung und örtliche Umnutzung einfach ein bisschen fokussierter gewidmet."

Einlass ist ab 19:00 Uhr auf dem Scheiblerplatz in Eupen. Musikalisch begleitet wird der Abend von Anke Filbrich.

js/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-