Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Annabell Pommé wird neue Direktorin des Öffentlichen Wohnungsbaus Ostbelgien

25.05.202215:50
  • Eupen
  • Öffentlicher Wohnungsbau Ostbelgien
Annabell Pommé, neue ÖWOB-Direktorin
Annabell Pommé, neue ÖWOB-Direktorin (Bild: Christoph Heeren/BRF)

Die DG hat die Kompetenzen für den Sozialen Wohnungsbau übernommen - ein großer und wichtiger Aufgabenbereich. Eine wichtige Personalie ist dabei die des Direktors des Öffentlichen Wohnungsbaus Ostbelgien. Inzwischen ist dort bekannt: Annabell Pommé wird die neue Direktorin des ÖWOB.

Annabell Pommé beginnt am 1. Juni. Noch hat sie also keinen Schlüssel für das Gebäude. Draußen vor dem Gebäude erläutert die künftige ÖWOB-Direktorin ihren bisherigen Werdegang. "Ich habe an der HEC Betriebswissenschaften studiert. Danach war ich einige Jahre als Unternehmensberaterin tätig, in Brüssel und auch international. Danach bin ich zum ÖSHZ Eupen gegangen und habe da die letzten acht Jahre als Bürochefin und stellvertretende Sekretärin gearbeitet."

ÖWOB ist für den sozialen Wohnungsbau in Ostbelgien zuständig. Die DG hat hier inzwischen die Kompetenzen übernommen - viel Spielraum also für die neue Direktorin. Aber es gibt auch einige Herausforderungen. "Wir haben zum Beispiel das große Projekt der energetischen Sanierungen, das ansteht. Da gilt es, sich sehr schnell einzuarbeiten." Oder sagen wir lieber Ziele? "Ich persönlich wünsche mir, die Lebensqualität in Ostbelgien zu erhöhen. Und das, indem wir den Bürgern von Ostbelgien eine gute, angemessene und angepasste Wohnung bieten. Da möchte ich gerne mitwirken."

Wohnsiedlungen wie in Eupen rund um die Maria-Theresia-Straße bestehen schon länger. Viele der bereits existierenden Häuser werden energetisch auf Vordermann gebracht. "Wir starten jetzt mit der energetischen Sanierung des Wohnungsparks. Dort wird vor allem Wert darauf gelegt, nachhaltig zu sanieren. Hier freue ich mich auch auf die Zusammenarbeit mit den Gemeinden. Ich bin sicher, dass wir hier einiges auch nachhaltig bewirken können."

Rund 1.350 Wohnungen fallen in ihren Aufgabenbereich. Neben dem Standort Eupen ist die ÖWOB auch in Kelmis und St. Vith präsent. "Hier in Eupen ist der Sozialsitz der ÖWOB. Hier bieten wir auch Sprechstunden an. Auch der Verwaltungsrat und andere Gremien finden hier statt. Die Verwaltung sitzt in Kelmis und auch in St. Vith haben wir einen Standort. Denn ÖWOB ist ja für ganz Ostbelgien zuständig." Annabell Pommé erwartet als neue Direktorin des Öffentlichen Wohnungsbaus Ostbelgien eine vielseitige, aber auch anspruchsvolle Arbeit.

Christoph Heeren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-