Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fischzucht und Gemüseanbau: Aachener Verein bringt neues Leben in eine alte Unterführung

18.05.202217:09
  • Aachen
Verein Aachen Eden baut Grünes in die Höhe (Bild: Alexander Leufgen/BRF)
Verein Aachen Eden baut Grünes in die Höhe (Bild: Alexander Leufgen/BRF)

Ein Tandemsystem aus Fischzucht und Pflanzenbau ist im Herzen von Aachen geplant. Das Projekt soll die stillgelegte Unterführung des Aachener Bushofes wieder zum Leben erwecken.

Im Inneren eines leer stehenden Gebäudes in Aachen steht eine Konstruktion aus Paletten, Teichfolie und Fischtanks. "Wir haben Fische, die bei uns in einem Fischbecken leben. Diese Fische werden gefüttert und die Ausscheidungen dieser Fische kann man über verschiedene Bakterien in Pflanzennährstoffe umwandeln. Wenn man dann das Wasser mit den umgewandelten Nährstoffen auf die Pflanzen gibt, dann können die Pflanzen diese Stoffe nehmen und das Wasser reinigen. Sie wachsen dadurch besser, sodass man das Wasser dann wieder zu den Fischen zurückgeben kann. Das heißt, wir haben einen geschlossenen Wasser- und Nährstoffkreislauf, den wir benutzen können. Dadurch haben wir ein sehr effizientes System", erklärt Fabian Roemer, Geschäftsführer des Vereins Aachen Eden.

Öfters mit dem Fahrrad fahren, weniger Fleisch essen oder lokale Produkte tragen dazu bei, die Natur langfristig zu schonen. Daran hat auch der Verein Aachen Eden gedacht. "Wir möchten Aquaponik in der Stadt betreiben. Aquaponik ist eine Form der urbanen Landwirtschaft. Das heißt, wir möchten die Lebensmittelproduktion wieder in die Stadt bringen. Unter dem Bushof schwebt uns vor, dass wir dort unser System aufbauen, was ein Tandemsystem aus Fischzucht und Pflanzenanbau ist. Das möchten wir in einem größeren Maßstab in der alten Unterführung unter dem Bushof aufbauen."

Was am Bushof angepflanzt wird

Auf knapp 700 Quadratmeter wird im Sommer am Bushof in Aachen eine Anlage installiert. Dort wird dann eine sogenannte Vertical-Farming-Fläche aufgebaut. Die Pflanzen werden übereinander angebaut, womit viel Platz gespart werden kann.

Der Geschäftsführer weiß bereits, was angepflanzt werden soll. "An unserem Prototypen in Aachen Richterich bauen wir Sprossen an. Das sind ganz verschiedene Pflanzen. Zum Beispiel Rettich, Radieschen, Senf. Die Sprossen keimen und in dem darauf folgenden Zustand werden sie dann geerntet. Sie sind sehr geschmacksintensiv und sehr gesund. Im Bushof wollen wir dann noch zusätzlich andere Dinge wie Blattsalat, Rucola, Spinat anbauen. Vielleicht auch Tomaten, je nachdem, ob das geht."

Abgesehen von den Pflanzen, die angebaut werden, zieht der Verein auch mehrere Fischsorten groß. Die sind dann für den Verzehr gedacht. Am Anfang wollen sie Karpfen und Schleien großziehen. Mehrere Restaurants haben sich bereits beim Aachen Eden Verein für Bestellungen angemeldet. Geliefert wird das Essen natürlich mit dem Fahrrad.

Das Projekt soll bereits im Sommer an den Start gehen.

Verein Aachen Eden baut Grünes in die Höhe (Bild: Alexander Leufgen/BRF)
Verein Aachen Eden baut Grünes in die Höhe (Bild: Alexander Leufgen/BRF)
Verein Aachen Eden baut Grünes in die Höhe (Bild: Alexander Leufgen/BRF)
Verein Aachen Eden baut Grünes in die Höhe (Bild: Alexander Leufgen/BRF)
Verein Aachen Eden baut Grünes in die Höhe (Bild: Alexander Leufgen/BRF)
Verein Aachen Eden baut Grünes in die Höhe (Bild: Alexander Leufgen/BRF)
Verein Aachen Eden baut Grünes in die Höhe (Bild: Alexander Leufgen/BRF)
Verein Aachen Eden baut Grünes in die Höhe (Bild: Alexander Leufgen/BRF)

Alexander Leufgen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-