Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Informativ: Lehrstellenbörse des IAWM

18.05.202214:32
  • BRF-Themenwoche
  • IAWM
Bild: Katrin Margraff/BRF
Bild: Katrin Margraff/BRF

Irgendwann muss man die Frage "Was will ich nach der Schule machen? Lehre oder doch studieren?" beantworten. Für die, die eine Lehre starten wollen, gibt es eine sehr informative Webseite, auf der sie sich informieren können und wo offene Lehrstellen sind.

Die Lehrstellenbörse vom IAWM ist für Jugendliche, die auf der Suche nach einer Lehrstelle sind. "Sie können sich da über die Betriebe und über die Stellen, die offen sind, informieren", erklärt Julia Kistemann vom IAWM.

Aber genauso sei die Lehrstellenbörse auch etwas für die Betriebe, die händeringend Personal suchen. "Sie können da ihr Betriebsprofil reinstellen, können Fotos hinterlegen und können erklären, was sie machen. Sie können ihren Ausbildungsberuf schmackhaft machen und sich so ein bisschen vorstellen. Das ist für die Jugendlichen ganz wichtig, denn so sehen sie, wie vielfältig es hier in Ostbelgien mit dem Ausbildungsmarkt ist."

"Wir haben immer wieder unbesetzte Stellen", so Kistemann. "Wir stellen aber auch fest, dass in Ostbelgien viele Lehrstellen auch ohne die Lehrstellenbörse zustande kommen. In Ostbelgien ist es klein und beschaulich: Der eine kennt den anderen. So ergeben sich dann auch viele Lehrstellen, ohne die Lehrstellenbörse. Das konnten wir in den letzten Jahren jedenfalls feststellen."

Im Moment sind etwa 180 Betriebe in der Lehrstellenbörse eingetragen. "Wenn ein Betrieb in einem bestimmten Bereich Lehrlinge sucht, meldet er sich bei uns an für den Bereich und dann geben wir die Lehrstellen frei." 45 Stellen sind im Bereich Bau dort eingetragen, darunter Maurer, Putzer, Fliesenleger. "Dann sucht der Metall-Sektor auch händeringend junge Leute, die eine Ausbildung starten. Die Dienstleistungsberufe sind dabei, auch der KFZ-Sektor ist dabei."

Die Lehrstellenbörse finden man auf der Webseite iawm.be.

lo/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-