Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach zwei Jahren Pause: Sankt Vither Trödelmarkt findet wieder statt

17.05.202215:28
  • St. Vith
Trödelmarkt in St. Vith (Bild: BRF/Raffaela Schaus)
Trödelmarkt in St. Vith 2019 (Bild: BRF/Raffaela Schaus)

Nach zwei Jahren Pause findet am Freitag, dem 5. August, in St. Vith endlich wieder der bekannte Trödelmarkt statt. Wer dort mit einem eigenen Verkaufsstand mitmachen möchte, sollte sich jetzt schon melden. Denn die Nachfrage nach der langen Pause ist groß. 

Inzwischen - Stand Montag, 16. Mai - wurden bereits 1.200 einzelne Stände gebucht. "Das heißt, es haben sich schon einige Trödler auf unserem Onlineportal für den Trödelmarkt angemeldet", erzählt Carrie Heiners, die zum Team der Organisatoren gehört. "Da sind Trödler aus der Region, aus den Nachbargemeinden oder auch aus St. Vith selbst dabei, aber auch aus Flandern oder der Wallonie oder sogar Deutschland."

Noch sind allerdings einige Plätze frei. "Aber man sollte da auch keine Zeit verlieren, denn die gehen eigentlich aktuell schnell weg", rät Carrie Heiners. Eine Neuheit besteht darin, dass die Anmeldungen ab diesem Jahr ausschließlich über das Onlineportal laufen. Das hat die Fördergemeinschaft St. Vith entschieden.

Unter diesem Portal findet man "verschiedene Karten von den Straßen mit den eingezeichneten Ständen und da kann man sich dann seine Stände aussuchen", erklärt Carrie Heiners.

Der Trödelmarkt zieht sich durch die gesamte St. Vither Innenstadt, angefangen mit der Malmedyer Straße über den Parkplatz vom Viehmarkt, weiter durch die Hauptstraße und die kleinen Nebenstraßen bis hin zum Windmühlenplatz an den Linden.

"Das Angebot ist auch eigentlich immer sehr vielseitig, das heißt von Antiquitäten bis Spielzeug über Kleidung oder Möbelstücke. Man kann da eigentlich ja als Hobbytrödler alles verkaufen", wirbt Carrie Heiners - und das kostenlos, denn eine Standgebühr fällt nicht an.

Infos und Anmeldung

Der Trödelmarkt in St. Vith findet am 5. August von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr statt. Anmelden kann man sich im Netz auf dem Onlineportal des Trödelmarktes. Die Teilnahme ist kostenlos.

js/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-