Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Agrarökologie auf dem Bauernhof in Baelen

11.05.202215:08
  • Baelen
Brenda Bours (Le Préchange) bei der Arbeit (Bild: Vedia)
Brenda Bours (Le Préchange) bei der Arbeit (Bild: Vedia)

Seit einigen Jahren sind agrarökologische Bauernhöfe voll im Trend, auch in der Region. Brenda Bours, eine junge Gemüseproduzentin aus Baelen, möchte den Hof ihres Vaters kaufen und in einen agrarökologischen Hof umwandeln. Um ihren Wunsch zu verwirklichen, hat sie jetzt eine Crowdfunding-Aktion gestartet.

Die junge Landwirtin Brenda Bours aus Baelen hat sich einiges vorgenommen. Seit 2019 produziert sie Gemüse und setzt nur auf lokale und saisonale Produkte. Jetzt plant sie den Kauf eines mobilen Hühnerstalls. "Es handelt sich um einen mobilen Stall, den man je nach Wetterlage ein Mal in der Woche umstellen kann. Die Hühner haben dann frisches Gras, sie reichern den Boden an, ohne ihn zu verschmutzen."

45.000 Euro braucht die junge Frau zur Finanzierung des Stalls und hat deswegen ein Crowdfunding gestartet. "Wir haben den Aufruf in den sozialen Netzwerken gestartet. Die Menschen werden aufgefordert, sich finanziell zu beteiligen, damit wir später auch andere Aktivitäten starten können, die wir aus Eigenmitteln finanzieren."

Gerne würde sie auch den Hof ihres Vaters kaufen und daraus einen agrarökologischen Bauernhof machen. Dabei wird der ökologische Fußabdruck verringert. Gleichzeitig wird die Artenvielfalt gefördert. "Wir würden Gemüse anbauen, Legehennen züchten und andere Projekte in Zusammenarbeit mit anderen Personen durchführen. Ein Hofladen ist geplant auch mit den Produkten anderer Erzeugern aus der Region: Käse, Fleisch, Milch. Ziel ist, alle lokalen Produkte an einer Stelle anzubieten. So hat der Verbraucher eine Anlaufstelle."

Handarbeit statt Maschine

Die Besonderheit eines agrarökologischen Bauernhofs ist Landwirtschaft, bei der auf manuelle Arbeit gesetzt und auf Maschinen verzichtet wird. "Früher wollten die Landwirte auf großen Flächen arbeiten, sie entfernten Hecken, um soviel und effizient wie möglich zu produzieren. Bei uns soll nicht die Produktion im Mittelpunkt stehen, sondern ein gesundes Gleichgewicht zwischen Tierwohl, Landwirten, Umwelt und Auswirkungen auf die Umwelt."

Brenda Bours geht diesen Weg auch, weil sie weiß, dass die Einwohner von Baelen sie unterstützen und das Projekt gutheißen. Zwar wird viel gespendet, doch reicht es bislang nicht aus, um die stattliche Summe von 45.000 Euro zu erreichen. Das Crowdfunding auf Miimosa.com läuft noch bis Ende des Monats.

  • Le Préchange im Netz

vedia/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-