Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kabarettabend des Landfrauenverbandes: "Ich darf das, ich bin Pflägekraft"

13.04.202215:23
  • Eupen
  • Jünglingshaus
Seniorenheim (Illustrationsbild: Maxime Anciaux/Belga)
Illustrationsbild: Maxime Anciaux/Belga

Am 21. April findet im Jünglingshaus in Eupen ein Kabarettabend unter dem Motto "Ich darf das, ich bin Pflägekraft" statt. Die auftretende Kabarettistin ist Sybille Bullatschek.

Organisiert wird der Kabarettabend vom Landfrauenverband. Sybille Bullatschek kommt nicht zum ersten Mal nach Ostbelgien, erklärt Gisela Cloot. "Sie war vor drei Jahren schon einmal bei uns gewesen und wir haben damals sehr gelacht. Von daher weiß ich, dass es lustig wird."

Der Grund, warum es "Pflägekraft" heißt: Die Kabarettistin ist Schwäbin. "Was mir sehr wichtig ist, das ist, dass niemand und nichts durch den Kakao gezogen wird. Das ist eine Gratwanderung, finde ich, ein Kabarett zu machen zu etwas so Ernstem wie einem Altenheim und der Pflege. Man lacht mit ihr, aber man lacht nicht darüber", erklärt Cloot. "Die Situationen sind klar. Ihr Umfeld ist ein von ihr erfundenes Altenheim, in dem es drunter und drüber geht und wo ganz menschliche Dinge geschehen. Das wird alles mit Humor und auch mit Fingerspitzengefühl behandelt. Das war mir sehr wichtig."

Weil es ein Programm ist, das rund um die Pflege geht und Sybille Bullatschek so ein Anliegen ist, dass Pflegekräfte gewertschätzt und aufgewertet werden, hat der Landfrauenverband sich eine Aktion überlegt, dass es für alle, die in der Pflege arbeiten, einen Sonder-Eintrittspreis gibt, den gleichen, den die Mitglieder bezahlen - 20 Euro. Für Nichtmitglieder sind es 25 Euro.

Der Kabarettabend am 21. April beginnt um 20 Uhr. Der Einlass ist um 19 Uhr. Es gibt freie Platzwahl, das Foyer wird geöffnet sein.

js/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-