Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Urteil: Zehn Jahre Haft für Kelmiser wegen Entführung und sexueller Belästigung von zwei Kindern

13.04.202212:15
  • Kelmis
Missbrauch von Kindern (Illustrationsbild)
IIlustrationsbild: © Vkarafill/PantherMedia

Ein 49-jähriger Mann aus Kelmis ist am Mittwochmorgen wegen der Entführung und sexuellen Belästigung von Kindern zu zehn Jahren Haft verurteilt worden.

Das Urteil des Eupener Strafgerichts entspricht damit fast der Forderung der Staatsanwaltschaft. Weil die Richter von einer erhöhten Rückfallgefahr ausgehen, wird der Mann nach Verbüßung seiner Strafe für 15 weitere Jahre dem Strafvollstreckungsgericht unterstellt. Das bedeutet, dass innerhalb dieses Zeitraums Richter entscheiden, was mit dem Mann geschieht.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Kelmiser im Oktober des vergangenen Jahres die beiden Kinder im Alter von vier und sechs Jahren gegen ihren Willen in seiner Wohnung festhielt, um sich an ihnen sexuell zu vergehen.

Es waren dramatische Szenen: Die Eltern hatten gemeinsam mit Nachbarn nach den vermissten Kindern gesucht und plötzlich Schreie aus einer Wohnung gehört. Weil der Mann die Tür nicht öffnete, haben die Eltern sie schließlich eingetreten und ihre Kinder befreit.

Über die Haftstrafe hinaus muss der Mann den Opfern und ihrer Familie 15.000 Euro Schadensersatz zahlen. Außerdem darf er sich Kindern auf 500 Metern nicht mehr nähern.

Der Kelmiser war bereits einschlägig vorbestraft. Bei der Urteilsverkündung gingen die Richter unter anderem auf die Unbelehrbarkeit des Mannes, die Schwere der Tat und das große verursachte Leid ein.

belga/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-