Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Burg Reuland auf der Suche nach Straßennamen

06.12.201016:42
Amel hat es vorgemacht: "Schoppener Port" musste verschwinden
Amel hat es vorgemacht: "Schoppener Port" musste verschwinden

In der Gemeinde Burg Reuland erhalten alle Ortschaften neue Straßennamen. Um dies vorzubereiten, finden insgesamt zwölf Bürgerversammlungen statt. Grundsätzlich sollen die Bürger selbst vorschlagen, wie ihre Straße künftig heißen soll.

Die Einführung von neuen Straßennamen in 22 verschiedenen Ortschaften ist mit erheblichem Aufwand verbunden. Dennoch hat der Gemeinderat von Burg Reuland dies einstimmig beschlossen.

"Die heutigen Hausnummern sind total verwirrend. Wichtig sind Straßennamen aber vor allen Dingen für GPS-Systeme und besonders für die Notdienste - da können sie Leben retten", erklärte der Schöffe für öffentliche Arbeiten, Karl-Heinz Cornely.

In den einzelnen Dorfversammlungen wird die Vorgehensweise erläutert. Jede Straße wird eine eigene Nummerierung erhalten, die vom Ortszentrum ausgeht. Grundsätzlich sollen die Bürger selbst vorschlagen, wie nach ihren Vorstellungen eine Straße künftig heißen soll. Um die Vorschläge zu sammeln und zu ordnen, werden Arbeitsgruppen gebildet. Danach gibt es ein Treffen mit allen Ortsgruppen - und dann wird entschieden.

Anhaltspunkte liefern beispielsweise historische Referenzen, Kulturgut, geografische oder topografische Bezeichnungen, Katasternamen, Wasserläufe oder etwa Namen von verdienten Persönlichkeiten, die seit mindestens 50 Jahren verstorben sind. Es gibt auch einige Verbote: Standardbezeichnungen wie "Hauptstraße" sind nicht möglich. Auch kann eine Straße nocht nach einer anderen Ortschaft innerhalb der Gemeinde benannt werden. Die Bezeichnung eines Ortes aus einer anderen Gemeinde ist hingegen zulässig. Und natürlich darf jeder Straßenname nur einmal in der Gemeinde vorkommen.

Die neuen Straßennamen sollen in den Jahren 2012 bis 2014 eingeführt werden. Die Schilder mit den Straßennamen und die Hausnummern stellt die Gemeinde. Für die anderen Kosten - Adressenänderungen, ... - müssen die Bürger selbst aufkommen.

Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstagabend (9. Dezember) in Ouren statt. Dabei geht es um die Straßennamen für die Ortsteile Ouren und Oberhausen. Die Veranstaltung war ursprünglich für den Dienstag geplant gewesen.

Archivbild BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-