Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Frauen ins Amt": Engagierte Ordensfrau Philippa Rath in Rocherath zu Gast

05.04.202206:3106.04.2022 - 16:08
  • Rocherath
Schwester Philippa Rath (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF

"Frauen ins Amt - weil Gott es so will" - unter diesem Titel stand am Montagabend der Besuch der Benediktinerin Philippa Rath in Rocherath. Die engagierte Ordensfrau und Buchautorin setzt sich für die Gleichberechtigung von Frauen in der katholischen Kirche ein und fordert unter anderem das Priesterinnenamt.

"Da schreibt eine Autorin: ich wusste, dass Gott es so will, dass ich Priesterin werde", zitiert Schwester Philippa aus ihrem ersten Buch. Ein Buch mit Zeugnissen von Frauen, die sich zum Priesteramt berufen fühlen. Eine Berufung, die die Ordensfrau nachempfinden kann, auch wenn sie selbst nie Priesterin werden wollte.

Im Rahmen ihres Engagements für den Gesprächsprozess "Synodaler Weg" in Deutschland ist sie auf Zeugnisse von betroffenen Frauen gestoßen.Betroffen vom Schicksal dieser Frauen hat sich Philippa Rath entschlossen, ihnen eine Stimme zu geben. 150 Zeugnisse hat sie zusammengetragen. Ihr Buch "Weil Gott es so will" war gleich am ersten Erscheinungstag ausverkauft. Es folgten sechs weitere Auflagen. Seitdem erreichten sie unzählige weitere Berufungsgeschichten.

Die Reaktionen auf ihr Engagement und ihre Bücher seien überwiegend positiv, sagt Philippa Rath, von Frauen wie von Männern. So würden in den Foren des Synodalen Wegs die Frauenthemen mehr Gewicht und Zustimmung bekommen. Es gibt aber noch diejenigen, die an den alten Traditionen festhalten wollen - Männer wie Frauen. "Ich habe auch Mitschwestern, die sich das nur schwer vorstellen können."

In der Frauenfrage sieht Philippa Rath die alles entscheidende für die Zukunft der Kirche und verweist auf die wachsende Zahl von Kirchenaustritten in Deutschland. "Irgendwann wird es viele Hirten, aber keine Herde mehr geben. Das möchte ich verhindern. Ich liebe meine Kirche, möchte, dass sie Bestand hat."

In ihrem Engagement erhält Philippa Rath zunehmend auch Unterstützung von Männern. Das hat sie dazu veranlasst, ein zweites Buch zu veröffentlichen mit dem Titel "Frauen ins Amt - Männer der Kirche solidarisieren sich". Einer von ihnen ist der Münchener Kardinal Marx, der zum Beraterkreis des Papstes gehört. Er habe Papst Franziskus kürzlich die beiden Bücher überreicht. Nicht nur das macht der engagierten Schwester Hoffnung, dass sich bald Entscheidendes in ihrer Kirche bewegt. Das hat sie auch mit ihrem Vortrag in Rocherath vermittelt.

Zu dem Vortrags- und Austauschabend hatte das Redaktionsteam der BRF-Sendung "Glaube Kirche Leben" eingeladen

Schwester Philippa Rath (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Schwester Philippa Rath (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Schwester Philippa Rath (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF
Schwester Philippa Rath (Bild: Michaela Brück/BRF)
Bild: Michaela Brück/BRF

Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-