Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hamstereinkäufe aktuell selten und unnötig

25.03.202217:01
  • Delhaize
  • Ukraine
Hamsterkäufe bei Delhaize selten
Hamsterkäufe bei Delhaize selten Bild: Christoph Heeren/BRF

Erst Corona, dann die Ukraine-Krise. Die letzten Jahre haben auch unser Kaufverhalten beeinflusst. War es vor zwei Jahren noch das Toilettenpapier, so machen sich die Menschen jetzt Sorgen, Öl und Mehl könnten knapp werden.

An diesem Freitag ist es ziemlich ruhig am Delhaize in Eupen. Die üblichen Kunden kommen ihre Wochenendeinkäufe machen. Der Krieg in der Ukraine lähmt die Lieferungen von gewissen Ölsorten und Mehl. Nachfrage und Preise steigen. "Wir haben es am Anfang einfach laufen lassen. Aber inzwischen haben wir reagiert: Zuerst galt zwei Kilo Mehl pro Kunde. Jetzt haben wir es auch aufs Öl ausgeweitet, weil nicht genug Nachschub nachkommt", erklärt Ramona Emonts, die Geschäftsführerin der Supermarktfiliale.

Hamsterkäufe halten sich zwar in Grenzen, aber die Kunden nehmen doch mehr mit als zuvor. Drei Mal die Woche wird geliefert. Dementsprechend unregelmäßig sind manche gefragten Produkte zu erhalten.

Die Preise sind für gewisse Produkte gestiegen. "Wir sind an die Preise von Delhaize gebunden, das heißt, wir kriegen die Preise immer zugeschickt. Die Preise steigen aber nicht speziell auf dieses oder jenes Regal. Klar merkt man es in der Bäckereiabteilung, was aber auch an der Lieferung von Mehl liegt. Wenn das nicht nachkommt steigen auch die Preise", so Ramona Emonts.

Ansonsten gibt es aktuell keinen Grund zur Besorgnis. Auch wenn der Kunde nicht immer genau das Produkt kaufen kann, was er gerade will.

Hamsterkäufe bei Delhaize selten
Hamsterkäufe bei Delhaize selten Bild: Christoph Heeren/BRF
Hamsterkäufe bei Delhaize selten
Hamsterkäufe bei Delhaize selten Bild: Christoph Heeren/BRF
Hamsterkäufe bei Delhaize selten
Hamsterkäufe bei Delhaize selten Bild: Christoph Heeren/BRF
Hamsterkäufe bei Delhaize selten
Hamsterkäufe bei Delhaize selten Bild: Christoph Heeren/BRF

Christoph Heeren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-