Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupener Hilfskonvoi auf dem Weg zur polnischen Grenze

16.03.202213:48
  • Eupen
  • Link in Bio
  • Polen
  • Ukraine
Bild: Chantal Delhez/BRF
Bild: Chantal Delhez/BRF

In Eupen ist am Dienstag ein Hilfskonvoi aufgebrochen, der unter anderem medizinisches Material und Babyartikel an die polnische Grenze bringen wird. Von dort aus werden die Hilfsgüter von Ukrainern übernommen, die sie dann vor Ort einem Kinderheim und einem Kinderkrankenhaus zukommen lassen.

Kurt Gouders und Michael Emmermann haben bereits bei der Flutkatastrophe in der Eupener Unterstadt Hand in Hand gearbeitet. Und auch jetzt verbindet sie erneut die Solidarität mit Menschen, die dringend Hilfe brauchen. Mit dem Transporter, den sie beladen, wollen sie bis an die polnisch-ukrainische Grenze. Dabei werden sie unter anderem von hiesigen Unternehmen und vielen Privatpersonen unterstützt.

"Wir fahren bis 15 Kilometer vor der Grenze", erklärt Michael Emmermann den Plan. "Wir haben durch Irina und Jacky Mertes den Kontakt, wir haben eine Telefonnummer, eine Adresse, wir rufen vorher an, dort werden wir erwartet, der Transporter wird entladen und weiter beladen und von dort geht der Transporter in die Ukraine."

Die beiden Männer, die die Privatinitiative gestartet haben, wollen spätestens am Donnerstag ihr Ziel erreicht haben. Vorher haben sie die Möglichkeit, sich auf dem Gelände von NMC in Polen auszuruhen.

Bild: Chantal Delhez/BRF
Eupener Hilfskonvoi auf dem Weg zur polnischen Grenze (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Bild: Chantal Delhez/BRF
Beim Beladen des Transporters in Eupen (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Bild: Chantal Delhez/BRF
Eupener Hilfskonvoi auf dem Weg zur polnischen Grenze (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Bild: Chantal Delhez/BRF
Eupener Hilfskonvoi auf dem Weg zur polnischen Grenze (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Bild: Chantal Delhez/BRF
Eupener Hilfskonvoi auf dem Weg zur polnischen Grenze (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Bild: Chantal Delhez/BRF
Eupener Hilfskonvoi auf dem Weg zur polnischen Grenze (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Bild: Chantal Delhez/BRF
Eupener Hilfskonvoi auf dem Weg zur polnischen Grenze (Bild: Chantal Delhez/BRF)
Bild: Chantal Delhez/BRF
Eupener Hilfskonvoi auf dem Weg zur polnischen Grenze (Bild: Chantal Delhez/BRF)

"Kurt Gouders hat mich angesprochen, ob ich mir vorstellen könnte, mit ihm so was zu organisieren. Dann war es für mich keine lange Überlegung, mein Arbeitgeber hat mir Urlaub zugestanden und jetzt fahren wir."

Über soziale Netzwerke wurde ein Spendenaufruf für das Kinderkrankenhaus und das Kinderheim in der Ukraine gestartet, mit viel Erfolg: Gespendet wurden rezeptfreie Medikamente, chirurgisches Besteck, Hygieneartikel, Malstifte, Malbücher und vieles mehr.

Am kommenden Wochenende wollen Kurt Gouders und Michael Emmermann wieder zurück in Eupen sein.

Chantal Delhez

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-