Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

FAZ: Mainz hätte vor Flut warnen können

09.03.202212:42
  • Deutsche Eifel
Bad Neuenahr-Ahrweiler knapp vier Monate nach dem Hochwasser (Bild: Lena Orban/BRF)
Bad Neuenahr-Ahrweiler im November 2021 knapp vier Monate nach dem Hochwasser (Bild: Lena Orban/BRF)

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hätte vor der Flut im Ahrtal warnen können. Schon am frühen Abend des 14. Juli war Ministeriumsmitarbeitern klar, dass es an der Ahr ein Extremereignis gab.

So heißt es aus Kreisen des Untersuchungs­ausschusses zur Flutkatastrophe unter Ver­weis auf E-Mail-Protokolle.

Die Pressestelle des Ministeriums hatte am Nachmittag des 14. Juli eine Mitteilung verschickt, in der es fälschlicherweise hieß, es drohe "kein Extremhoch­wasser". Rund eine Stunde später soll der zuständige Staatssekretär die Mitteilung als "überholt" bezeichnet und von einem Extremereignis geschrieben ha­ben. Eine Warnung wurde danach je­doch nicht verschickt.

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung zitiert am Mittwoch aus Chat-Protokollen, die zeigen sollen, dass bei der damaligen rheinland-pfälzischen Umweltministerin und heutigen deutschen Bundesfamilienministerin Anne Spiegel die Sorge im Vordergrund stand, ihr könnte eine Verantwortung für die Katastrophe angelastet werden.

Bei der Flutkatastrophe an der Ahr starben 134 Personen, mehr als 700 wurden verletzt.

faz/mz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-