Die Föderale Agentur für Lebensmittelkontrolle teilte mit, der landwirtschaftliche Betrieb befinde sich in der Provinz Lüttich. Nähere Angaben zu dem betroffenen Bauernhof wurden nicht mitgeteilt. Er wurde umgehend unter Quarantäne gestellt. Das Vieh wurde notgeschlachtet.
Die niederländischen Behörden wurden informiert, da der betroffene Betrieb mindestens zwei Rinder nach Holland exportiert haben soll. Seit Mai 2000 war in Belgien kein Brucellose-Fall mehr entdeckt worden.
Brucellose ist eine Infektionkrankheit, die vor allem Rinder befällt. Probleme bereitet sie vor allem bei trächtigen Kühen. Das Fleisch stellt keine Gefahr für den Menschen dar, aber Kuhmilch kann den Erreger übertragen. Brucellose kann auch bei Kontakt mit einem kranken Tier auf den Menschen übertragen werden.
belga/wb/km - Bild: belga