Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Anfrage von Vivias: Militär stellt WPZ St. Vith Pflegehelfer zur Verfügung

21.02.202213:0821.02.2022 - 18:45
  • St. Vith
  • Vivias
Das Seniorenheim in St. Vith
Bild: Frederic Biegmann/BRF

Im St. Vither Wohn- und Pflegezentrum für Senioren haben am Montag zwei Pflegehelfer des belgischen Militärs ihren Dienst angetreten. Ab Dienstag sollen sie durch zwei weitere Pflegehelfer abgelöst werden.

Damit reagiert das Verteidigungsministerium auf eine Anfrage von Büllingens Bürgermeister Friedhelm Wirtz. Er ist der Verwaltungsratsvorsitzende von Vivias Interkommunale Eifel.

Zuletzt hatte es Zweifel gegeben, ob das Militär auf die Anfrage reagieren werde.

"Wir hatten uns ursprünglich gewünscht, dass es diplomierte Krankenpfleger oder Krankenpflegerinnen sein würden. Da kann uns die Armee aber leider nicht weiterhelfen, denn die sind bei denen unentbehrlich. Wir haben Pflegehelferinnen und Pflegehelfer, die am Montag ihren Dienst in St. Vith antreten."

Friedhelm Wirtz war sich relativ sicher, dass seine Anfrage positiv beschieden würde - einfach, weil es momentan zu wenig helfende Hände in St. Vith gebe.

Die Armeeangehörigen werden im Wohn- und Pflegezentrum untergebracht und in der Früh- und Spätschicht arbeiten, nicht jedoch in der Nachtschicht eingesetzt.

Antoniadis: Erstmal für zwei Wochen

Auch DG-Gesundheitsminister Antonios Antoniadis (SP) kommentierte die Hilfe des Militärs. Er habe Verteidigungsministerin Ludivine Dedonder (PS) kontaktiert, um die Unterstützung der Ministerin für das St. Vither Wohn- und Pflegezentrum für Senioren zu sichern. „Mehrere Angaben und eine Reihe von Telefonaten sowie E-Mails waren nötig, um die positive Rückmeldung zu erhalten."

Er könne bestätigen, "dass zunächst während 15 Tagen vier ausgebildete Pflegehelfer der Armee in St.Vith im Einsatz sein werden. Zwei am Morgen und zwei im Nachmittag. Eine erste Evaluierung soll Anfang März erfolgen, dann könnte die Maßnahme verlängert werden“, so Antoniadis.

Die Unterstützung sei aber "sicherlich nur vorübergehend". Er sei "zuversichtlich", so der Minister, "dass Vivias die nötigen Maßnahmen treffen wird, um die Personalsituation zu verbessern. Wir werden als Regierung den Träger dabei unterstützen, wo wir nur können.“

sp/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-