Schon seit einigen Jahren steht das Denkmal für die Opfer von Naturkatastrophen im Wetterpark auf dem Weißen Stein. Wetterexperte Karsten Brandt erklärte, man wolle natürlich mit dem Wetterpark in erster Linie über die Themen Wetter und Klima informieren, aber wolle auch die Schattenseiten nicht außer Acht lassen.
Mit dem Denkmal wird an die vielen Opfer erinnert, die jedes Jahr durch Unwetter und andere Naturkatastrophen ums Leben kommen. Weltweit sterben jährlich über 100.000 Menschen bei Naturkatastrophen.
Von Normalität kann nach der Flut vom Sommer in vielen betroffenen Regionen noch keine Rede sein. Mindestens 223 Todesopfer und Vermisste forderte die Flut alleine in der Eifelregion. Die neue Gedenktafel soll jetzt an sie erinnern.

mitt/lo