Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Schon mal an Selbstständigkeit gedacht?" - WFG-Webinar für Existenzgründer

12.01.202215:10
  • WFG
Online-Kurs mit Smartphone und Laptop
Illustrationsbild: Fabian Erler/WFG

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, sein eigener Herr zu sein? Sicher sind das nicht wenige Menschen. Für diejenigen, die schon etwas konkreter darüber nachdenken, bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft jetzt ein Webinar an.

"Wecke den Gründer in Dir!" - mit diesem kernigen Spruch wirbt die WFG auf ihrer Internetseite für das Webinar zum Einstieg in die Selbstständigkeit.

Im Zentrum stehen bei der Onlineveranstaltung grundsätzliche Fragen rund um den Schritt in die berufliche Unabhängigkeit: Welche Hürden muss man erst mal überwinden, mit welchen Kosten ist das Ganze verbunden? Wie kann man das Risiko möglichst gering halten?

"Es geht vor allem darum, Leuten erste wichtige Infos mit auf den Weg zu geben. Wir besprechen da Themenfelder, mit denen jeder Gründer oder Selbstständige sich mal auseinandersetzen müsste und geben noch ein paar Instrumente an die Hand, um eine selbstständige Tätigkeit vorzubereiten", erklärt Yannick Grosch von der WFG den Rahmen des Online-Angebotes.

Neben den gesetzlichen Anforderungen, die man erfüllen muss, ist die Persönlichkeit der zweite wichtige Aspekt. "Passt das, was ich vorhabe, überhaupt zu mir als Person? Und ist es auch das, was ich wirklich will?" - das sollte man vorab klären. Hilfreich ist dabei, "seine Ideen, sein Konzept mal zu besprechen, andere Meinungen einzuholen und das Ganze auch mal zu Papier zu bringen, damit man möglichst gut vorbereitet und ohne Überraschungen die Selbstständigkeit angehen kann", rät Yannick Grosch.

Das Webinar zum Start in die Selbstständigkeit findet am Dienstag, dem 25. Januar von 19:00 bis 20:00 Uhr statt. Anmeldungen unter anmeldung@wfg.be  Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Infos auf der Seite der WFG.

js/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-