Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss von Nichtregierungsorganisationen, Unternehmen und Privatpersonen. Die Initiative repräsentiert das europäische Kulturerbe.
Sie fordert, dass Stolberg in ein Förderprogramm aufgenommen wird. Das Hochwasser hatte von insgesamt 500 Baudenkmälern 220 zerstört. Falls Stolberg dem Förderprogramm beitritt, erhält die Stadt 10.000 Euro und einen Beraterstab.
Der Beraterstab soll beim Wiederaufbau helfen. So könne der Wiederaufbauplan als Blaupause für historische Städte in ganz Europa dienen, findet die Initiative Europa-Nostra.
wdr/ale