Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gemeinderat Kelmis verabschiedet Haushaltsplan 2022

21.12.202106:2721.12.2021 - 11:10
  • Kelmis
Gemeinderat Kelmis am 20.12.21 (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Bild: Manuel Zimmermann/BRF

Im Kelmiser Gemeinderat ist Montagabend der Haushaltsplan für das kommende Jahr mit den Stimmen der Mehrheit aus CSP und SP verabschiedet worden. Die Opposition stimmte geschlossen dagegen. Der Haushalt 2022 sieht Einnahmen und Ausgaben in Höhe von 14,4 Millionen Euro vor.

Bürgermeister Luc Frank kündigte 48 Projekte für das neue Jahr an, darunter der Umbau des Gemeindehauses, Straßensanierungen, die Sanierung von Wasserleitungen, eine neue Kirchenbeleuchtung sowie die Herrichtung einer Petanquehalle.

Dank der Anstrengungen der Verwaltung bleibe der Haushalt von Kelmis ausgeglichen, sagte Frank. Man müsse die Finanzen angesichts steigender Energie- und Lohnkosten durch Indexanpassungen aber täglich im Auge behalten und sich in Zukunft noch mehr um Subsidien bemühen. Laut Frank erhalten die Nord-Gemeinden der DG zum Beispiel pro Kopf viel weniger Zuwendungen als die Eifelgemeinden. Statt auf Schnellschüsse zu setzen, handle man in Kelmis mit Weitsicht. Dadurch dauere vielleicht einiges länger, aber am Ende zahle sich das aus.

Oppositionssprecher Max Munnix von der PFF zeichnete ein anderes Bild. Er sehe keine richtungsweisende Investitionspolitik. Die Mehrheit müsse mehr leisten als nur das Tagesgeschäft. Sorgen bereiten ihm die Schulden, die in den kommenden Jahren zu stemmen seien.

Auch Ecolo-Gemeinderat Raymond Lenaerts sieht die Ausgaben schneller steigen als die Einnahmen. Das neue Verwaltungsgebäude sieht er kritisch und fragte, ob die Mehrheit sich da was gönnen will. Da er an der Weitsicht der Mehrheit zweifelt, schenkte er ihr ein echtes Fernrohr.

Bürgermeister Frank nahm es mit Humor und kam nach kurzer Begutachtung zu dem Schuss, dass es jedenfalls Ecolo-konform sei, weil nicht mehr neu.

Raymond Lenaerts (Ecolo) schenkt der Kelmiser Mehrheit ein Fernrohr - für die Weitsicht (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)
Raymond Lenaerts (Ecolo) schenkt der Kelmiser Mehrheit ein Fernrohr - für die Weitsicht (Bild: Manuel Zimmermann/BRF)

Generaldirektor gesucht - Wallonie Cyclable

Die Gemeinde Kelmis ist weiter auf der Suche nach einem neuen Generaldirektor. Der diensttuende Generaldirektor Yves Kever, seit rund einem Jahr freiwillig in dieser Ersatz-Funktion, bleibt vorerst weiter im Dienst, da von den bisherigen Bewerbern keiner die Eignungsprüfung bestanden hat. Deshalb soll die Stelle demnächst erneut ausgeschrieben werden.

Laut Bürgermeister Frank ergehe es der Gemeinde genauso wie andere Institutionen, da zur Zeit ein großer Fachkräftemangel herrsche. Das gelte auch im Verwaltungsbereich.

Auf Nachfrage eines Gemeinderatsmitglieds erklärte Frank, dass ein externer Bewerber über einen Universitätsabschluss verfügen muss, während interne Bewerber auch mit Abitur die Möglichkeit haben.

Nach einer erfolgreichen Bewerbung erwartet Kelmis Subsidien vom Projekt Wallonie Cyclable. Durch den Zuschlag kann die Gemeinde in Wegmarkierungen für Fahrradfahrer investieren. Geplant sind auch neue Fahrradstellplätze sowie Ladeangebote für E-Bikes.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-