Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Acts & Paintings" von Angel Vergara im Ikob

26.11.201012:47
Angel Vergara: Porträt des jungen Karl Marx, Still aus dem Video Karl Marx
Angel Vergara: Porträt des jungen Karl Marx, Still aus dem Video Karl Marx

Im Ikob, dem Museum für Zeitgenössische Kunst in Eupen, wird am Sonntag eine neue Ausstellung eröffnet. Zu sehen sind Werke von Angel Vergara.

Angel Vergara, der belgische Vetreter auf der Kunstbiennale Venedig 2011, stellt ab Ende November im Ikob aus. Für die Biennale wurde er von einer Kommission ausgewählt, die sich aus belgischen und ausländischen Kunstexperten zusammensetzt.

Der Belgier mit spanischen Wurzeln zeigt in Eupen moderne Porträt-Malerei. Er verbindet Kunst und Geschichte. Und er bezieht den Betrachter mit ein.

Wie genau er das macht, haben wir von Ikob-Direktor Francis Feidler erfahren.

Der Künstler

Bereits seit Ende der achtziger Jahre hinterfragt Angel Vergara durch seine kritischen Aktionen die Mechanismen, die in der Kunst herrschen. Dazu schlüpft Vergara in die unterschiedlichsten Rollen. Als Straatman (Straßenmann) unter einem weißen Laken verborgen, tritt er zum ersten Mal 1988 auf der Biennale von Venedig öffentlich in Erscheinung.

Straatman wirkt nahezu wie ein Phantom, das die sichtbare Welt durchdringt, um uns ihren versteckten Sinn zu erläutern. Er zerlegt die gezeigten Bilder in seine unterschiedlichsten Komponenten, ob sie materieller, soziologischer, politischer oder psychologischer Natur sind.

Vergara versteht sich als Künstler, der sich in die Welt einmischt, indem er die verschiedenen Wirklichkeitsebenen aufdeckt. Um seine Malerei direkt mit der Welt zu konfrontieren, bezieht er Raum und Zeit in seine Werke ein und arbeitet inmitten der Realität und dem öffentlichen Leben.

Angel Vergara, geboren 1958 in Mieres (Spanien), lebt und arbeitet in Brüssel.

Die Vernissage der Ausstellung findet am Sonntagnachmittag statt. Die Schau läuft bis zum 13. Februar 2011. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr, montags geschlossen.

  • Ikob: offizielle Website

mitt/alk/km - Bild: © Angel Vergara

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-