Die neue Direktion der Lütticher Interkommunalen Nethys will 75 Prozent der Voo-Anteile an Orange Belgien verkaufen, dem Ableger des französischen Telekomkonzerns.
Der aktuelle Marktwert von Voo beträgt 1,8 Milliarden Euro. Beim Verkauf von drei Viertel der Anteile blieben nach Abzug aller Verbindlichkeiten rund eine Milliarde für Nethys übrig. Das Geld ginge dann an die Interkommunale Enodia, der Nethys gehört und schlussendlich an deren Aktionäre, sprich die Provinz Lüttich und die der Interkommunalen angeschlossenen Gemeinden.
Der Verkauf soll Mitte Dezember über die Bühne gehen. Dem müssen aber noch die Verwaltungsräte zustimmen. Auch die europäische Wettbewerbsbehörde muss grünes Licht geben, da es durch den Verkauf nur noch zwei statt drei Telekomanbieter in der Wallonie gibt: Proximus und Orange.
meuse/vk